Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

Rockets zeigen Herz und Leidenschaft: EGDL führt in Halbfinal-Serie mit 2:1

Intensiv, schnell, laut – das dritte Halbfinal-Spiel zwischen der EG Diez-Limburg und den Hammer Eisbären bot feinstes Playoff-Eishockey. Die Rockets setzen sich in einem phasenweise hektischen Duell am Ende verdient mit 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) durch und führen in der Serie wieder mit 2:1. Beim Spiel in Hamm stehen die Gastgeber am Sonntag nun immens unter Druck: Bei einer Niederlage ist die Saison der Eisbären vorbei und die EGDL steht im Finale gegen Neuwied.

Chance RJ Reed 71. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Die Kulisse war da, von der ersten Minute an: Rund 250 Hammer waren in vier für die Fans kostenlosen Bussen nach Diez gereist, um ihre Mannschaft 60 Minuten lang lautstark zu unterstützen. Beide Fanlager sorgten mit ihrem Support für eine starke Atmosphäre am Heckenweg. Davon ließen sich beide Teams anstecken und boten über 60 Minuten ein rassiges Playoff-Spiel.

Die Raketen mussten auf die erkrankten Konstantin Firsanov und Pablo Gimenez verzichten. Bei den Gästen kehrte der – laut Hammer Vorbericht – noch nicht fit und daher fehlende Ex-DEL-Spieler Kevin Orendorz „überraschend“ in die erste Sturmreihe zurück an die Seite von Kevin Thau und Milan Svarc. Diese Formation sorgte mit hohem Tempo für viel Gefahr vor dem Rockets-Tor, doch auch die Gastgeber waren offensiv von der ersten Minute an präsent. Allen voran RJ Reed, der mit seinem beiden Toren (12., 19.) im ersten Drittel den Grundstein legen sollte für den späteren Sieg. Der Kanadier hatte später im Spiel Glück, dass er sich bei einem Stockschlag auf das Handgelenk nicht schwerer verletzte.

Das zweite Drittel war auf beiden Seiten geprägt von vielen Strafzeiten. Die Gastgeber machten jedoch zu wenig aus diesen Überzahlsituationen. Dem 3:0 durch Andre Bruch (23.) bei gleicher Anzahl Spieler auf dem Eis folgten Powerplay-Situationen, in denen ein 4:0 für die Vorentscheidung hätte sorgen können. Aber die Eisbären um Keeper Sebastian May verhinderten mit starkem Einsatz einen weiteren Gegentreffer.

Auf der anderen Seite nutze Hamm die eigenen Überzahlsituationen besser, denn die beiden Treffer der Eisbären fielen in doppelter und einfacher Überzahl: Mike Ortwein verkürzte auf 1:3 (35.), Kevin Trapp auf 2:3 (47.). Beim Spiel Fünf-gegen-Fünf fanden die Gäste immer wieder ihren Meister in Keeper Jan Guryca, für dessen Leistungen einem langsam die Superlative ausgehen. Als in der Schlussminute der Druck noch einmal groß wurde und Hamm den Keeper für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis geholt hatte, traf Pierre Wex aus dem eigenen Drittel zum 4:2-Endstand (60.).



„Mit der 2:0-Führung im ersten Drittel war ich sehr zufrieden“, sagte Rockets-Trainer Frank Petrozza. „Auch in das zweite Drittel sind wir super reingekommen mit dem Treffer zum 3:0. Danach aber haben wir zu wenig aus unseren Chancen gemacht und das Überzahlspiel hat nicht gut funktioniert. So lassen wir Hamm noch einmal ins Spiel kommen. Aber ich habe immer gesagt, dass das ein sehr starker Gegner ist und das in den Playoffs alles möglich ist. Wichtig ist aber: Wir haben sehr hart gearbeitet, das ist die Grundlage zum Erfolg. Jetzt fahren wir nach Hamm und wollen dort genauso weitermachen.“

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Seifert, Günther, Wex, Ewald, Krämer, Mörschler, Naumann, Pompino - Piwowarczyk, Maier, Bruch, Lademann, Schwab, Lavallee, Reed, Grund, Luft.

Schiedsrichter: Marc Stromberg / Daniel Melcher. Zuschauer: 610.

Tore: 1:0 RJ Reed (12.), 2:0 RJ Reed (19.), 3:0 Andre Bruch (23.), 3:1 Mike Ortwein (35., doppelte Überzahl), 3:2 Kevin Trapp (47., Überzahl), 4:2 Pierre Wex (60., empty net).

Strafminuten: Diez-Limburg 24, Hamm 34.

Der Ausblick / Playoff-Halbfinale
Sonntag, 8. März, 18.30 Uhr: Hamm versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Auftakt der Dorfmoderation in Heilberscheid

Heilberscheid befasst sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema Dorferneuerung und verfügt über ein ...

Zweifach Erfolg für das Gymnasium Marienstatt im Tischtennis

Am Montag, den 2. März, fand in Trier anlässlich des 50-jährigen Jubiläums das Landesfinale „Jugend trainiert ...

6. Westerwälder Pedelec-Tag

FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Am 14. und 15. März findet der „Tag der offenen Töpferei“ deutschlandweit statt. Das Aktionswochenende ...

„Wer versteht hier Bahnhof?“ im Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Alle Besucher verstanden Bahnhof und sahen ihn die ganze Zeit während der Premiere der Komödie in 15 ...

Mann wird von ICE am Bahnhof Montabaur erfasst und schwer verletzt

Am Freitagabend, den 6. März kam es im ICE-Bahnhof Montabaur am Bahnsteig des Gleises vier zu einem folgenschweren ...

Werbung