Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

EGDL gewinnt packendes Halbfinale und trifft im Finale auf Neuwied

ABGESAGT. Mit einer enormen Willensleistung haben die Rockets sich ins Finale um die Meisterschaft in der Regionalliga West gespielt. Im packenden vierten Halbfinalspiel bei den Hammer Eisbären wechselte gleich mehrfach die Führung. Die EG Diez-Limburg setzte sich erst mit zwei Toren in den finalen 39 Sekunden der Partie mit 7:5 (2:1, 1:1, 2:5) durch.

Rockets versus Hamm. Fotos: fischkoppMedien

Diez-Limburg. Damit trifft die EGDL im rheinland-pfälzischen Traumfinale ab Freitag auf die Neuwieder Bären. Das erste von fünf möglichen Finalspielen steigt am Freitag am Diezer Heckenweg (20.30 Uhr).

„Die Mannschaft hat heute unglaublichen Charakter bewiesen“, sagte Rockets-Trainer Frank Petrozza, der deutlich machte: „Ich bin froh, dass wir nicht noch einmal gegen Hamm spielen müssen. Die Eisbären waren richtig stark. Das war ein hartes Stück Arbeit, aber auch eine perfekte Vorbereitung auf ein sicherlich ebenso packendes wie schweres Finale gegen Neuwied.“

Die Rockets waren in Hamm zwar früh in Überzahl durch RJ Reed in Führung gegangen (3.), danach aber hatten lange Zeit die Eisbären die Nase vorne. Kevin Thau glich wenige Minuten später aus (9.), Igor Furda besorgte in Minute 14 das 2:1 für die Gastgeber. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.

Das Wechselspiel setzte sich auch im zweiten Abschnitt fort – zumindest konnte sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen. Kyle Piwowarczyk glich in Überzahl aus (27.), auf der Gegenseite besorgte Hamms Michal Spacek – ebenfalls in numerischer Überlegenheit – das 3:2 (32.). Damit endete auch der zweite Abschnitt mit einer hauchdünnen Führung für die Eisbären.

Die Dramatik des letzten Drittels war dann kaum noch zu toppen: Ausgleich, Rückstand, Ausgleich, Führung, Ausgleich, Führung, Auswärtssieg. In Torschützen: Kevin Lavallee glich zum 3:3 aus (43.), Milan Svarc traf zum 4:3 (47., Überzahl), Andre Bruch besorgte den Ausgleich (51.). Als erneut Lavallee in der 56. Minute die EGDL wieder mit 5:4 in Führung schoss, schien die Vorentscheidung gefallen. Doch Hamm glich noch einmal aus – Marvin Cohut traf zwei Minuten vor dem Ende zum 5:5. Verlängerung? Mitnichten! Mit noch 39 Sekunden auf der Uhr traf Dominik Luft zum 6:5 für die Rockets, 21 Sekunden später besorgte RJ Reed mit einem Schuss ins leere Hammer Tor den 7:5-Endstand. Die Gastgeber hatten 29:12 Minuten in Führung gelegen, die Gäste lediglich 8:55 Minuten – am Ende aber waren dies die entscheidenden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ein lange ausgeglichenes Spiel“, sagte Petrozza. „Unser Powerplay hat heute wieder gut funktioniert. Und auch wenn wir drei Mal zurückgelegen haben, hat sich die Mannschaft jedes Mal ins Spiel zurückgekämpft. Das letzte Drittel haben wir aus meiner Sicht dann dominiert, da waren wir einfach besser. Kompliment an die Mannschaft für diese Energieleistung und den Finaleinzug. Aber wir sind noch lange nicht fertig!“

EG Diez-Limburg: Guryca (Strobel) - Seifert, Günther, Wex, Ewald, Krämer, Mörschler, Naumann, Pompino - Piwowarczyk, Maier, Bruch, Schwab, Lavallee, Reed, Grund, Luft, Gimenez.

Schiedsrichter:
Marc-Andre Naust / Tijana Haack. Zuschauer: 751.

Tore: 0:1 RJ Reed (3., Überzahl), 1:1 Kevin Thau (9.), 2:1 Igor Furda (14.), 2:2 Kyle Piwowarczyk (27., Überzahl), 3:2 Michal Spacek (32., Überzahl), 3:3 Kevin Lavallee (43.), 4:3 Milan Svarc (47., Überzahl), 4:4 Andre Bruch (51.), 4:5 Kevin Lavallee (56.), 5:5 Marvin Cohut (58.), 5:6 Dominik Luft (60.), 5:7 RJ Reed (60., empty net).

Strafminuten:
Hamm 10, Diez-Limburg 14.

Der Ausblick / Playoff-Finale
Freitag, 13. März, 20.30 Uhr: EGDL versus Neuwied
Sonntag, 15. März, 19 Uhr: Neuwied versus EGDL
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Mündersbach weiter auf Siegerstraße

Nach einer guten Wintervorbereitung macht die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Mündersbach da weiter, ...

Förderverein Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

In der Rückschau auf das Jahr 2019 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr standen Ressortberichte ...

Chefarzt referiert zum Thema Gelenkschmerzen

Bewegungsarmut, Übergewicht und Risikosportarten sind unterschiedliche Faktoren, die unsere heutige Lebensweise ...

Passionskonzerte von „Frechblech“ in Emmerichenhain und Montabaur

In den diesjährigen traditionellen Passionskonzerten in der Evangelischen Kirche Emmerichenhain sowie ...

NABU Hundsangen startet neues Wiesenprojekt

Die Gruppe Hundsangen des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein neues Naturschutzprojekt gestartet. Ziel ...

Eisbären wollen Fanbus für Pokalhalbfinale einsetzen

Am Mittwoch, 18. März, steht im Fußball-Rheinlandpokal-Wettbewerb das diesjährige Halbfinale an. Oberligist ...

Werbung