Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Chefarzt referiert zum Thema Gelenkschmerzen

Bewegungsarmut, Übergewicht und Risikosportarten sind unterschiedliche Faktoren, die unsere heutige Lebensweise beeinflussen. Von unserer genetischen Bestimmung als Jäger und Sammler haben wir uns im Rahmen der zivilisatorischen Entwicklung weit entfernt. Unsere soziale Entwicklung ist der genetischen Entwicklung weit voraus.

Dr. med. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters. Foto: Krankenhaus

Wirges. „Eine der Folgen davon ist unsere gestiegene Lebenserwartung, eine andere, dass wir unter anderem auch deswegen Erkrankungen erleben, die uns vor einigen hundert Jahren noch weitgehend unbekannt waren“, erklärt Dr. med. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). „Eine davon sind die Arthrosen der großen Gelenke, die abhängig von ihrer Ausprägung das Leben zur Qual werden lassen können. Die moderne Medizin versucht ständig hierfür neue Behandlungsmethoden zu entwickeln und forscht auch nach Möglichkeiten Arthrosen zu vermeiden, “ so der Mediziner weiter.

Im Rahmen seines aktuellen Vortrages stellt Dr. Franke am Beispiel der Kniegelenksarthrose die aktuellen Möglichkeiten der operativen Arthrosebehandlung vor. Hierbei werden sowohl die gelenkerhaltenden, als auch die gelenkersetzenden Verfahren mit ihrer aktuellen Bandbreite dargestellt. Der Vortrag findet statt am 18. März um 17:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges. Die KHDS-Vorträge sind immer kostenlos – die Klinik freut sich auf zahlreiche Besucher.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 16. März mit den Bauarbeiten im Bereich ...

Fußball-Ferien-Camp Fußballkreises Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant ...

Förderverein Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

In der Rückschau auf das Jahr 2019 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr standen Ressortberichte ...

SG Grenzbachtal/Mündersbach weiter auf Siegerstraße

Nach einer guten Wintervorbereitung macht die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Mündersbach da weiter, ...

EGDL gewinnt packendes Halbfinale und trifft im Finale auf Neuwied

ABGESAGT. Mit einer enormen Willensleistung haben die Rockets sich ins Finale um die Meisterschaft in ...

Werbung