Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Caritas veranstaltet „Jahrmarkt der Sinne" erst 2021

Bereits drei Mal hat der Caritasverband für den Bezirk Limburg den „Jahrmarkt der Sinne" in Limburg veranstaltet und den zahlreichen Besuchern ein buntes und vielfältiges Programm mit viel Musik, Sinneserfahrungen und Mitmachaktionen geboten.

Impressionen vom Jahrmarkt der Sinne" 2019. Fotos: Caritas

Limburg. Tausende Menschen waren dazu jedes Mal in den Bischofsgarten geströmt und hatten dort gemeinsam ein friedliches und wunderschönes Fest gefeiert. Der nächste Jahrmarkt der Sinne ist nun für 2021 geplant. „Mit dem Jahrmarkt der Sinne ist es gelungen, dass Menschen zusammen feiern, egal woher sie kommen und welche Voraussetzungen sie mitbringen. Wir sind stolz und glücklich über dieses einzigartige inklusive Konzept, zu dem auch gehört, dass bei der Vorbereitung und Durchführung nicht nur unsere hauptamtlichen Mitarbeiter mit anpacken, sondern sich auch Ehrenamtliche und Klienten aus der Wohnungslosenhilfe aktiv beteiligen", freut sich Caritas-Geschäftsführer Max Prümm. Die Planung des Festes ebenso wie der Auf- und Abbau vor und nach dem Veranstaltungstag bedeute aber auch viel Arbeit. Arbeit, die die Mitarbeiter/-innen der Caritas zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben stemmen müssen. „Deshalb pausieren wir in diesem Jahr und werden den Jahrmarkt der Sinne ab 2021 in zweijährigem Turnus durchführen", so Prümm.

Externe Unterstützung bei der Ideen-Entwicklung, Konzeption, Gesamtplanung und Organisation erhielt der Verband in den letzten Jahren von Michael Guse von der Agentur Visions & Concepts GmbH, vom Musiker und Komponisten Matthias Frey, der beim Fest die künstlerische Leitung innehat, von Matthias Herbert bei Konzept und Öffentlichkeitsarbeit sowie von Martin Grether vom Bischöflichen Ordinariat. In der zweiten Jahreshälfte trifft sich das bewährte Organisationsteam wieder in der Caritas-Geschäftsstelle, um mit der Planung zu beginnen und auch für den „Jahrmarkt der Sinne 2021" ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit vielen Höhepunkten zusammen zu stellen. Den genauen Veranstaltungstermin und weitere Infos erhalten Sie im kommenden Jahr unter www.caritaslimburg.de/jahrmarkt sowie im WW-Kurier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Klangexperimente in Echtzeit

ABGESAGT. Saxophon, Akkordeon und Vibraphon - eine außergewöhnliche Klang-Kombination ist diesmal zu ...

Update Infotelefon: Kreisgesundheitsamt informiert

Stand Dienstagmittag sind dem Kreisgesundheitsamt weiterhin keine Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) ...

Der monatliche Abschlag für Strom ist zu hoch?

Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen ...

Buchprojekt der Stadtbücherei entstand aus Adventslesung

Am 13. Dezember 2019 folgten insgesamt 28 Kinder aus Hachenburg und Umgebung der Einladung der Stadtbücherei, ...

Viel los beim ersten Kreiszockerfest

Am Samstag, den 29. Februar fand das erste Kreiszockerfest in der Rundsporthalle Hachenburg statt. Organisiert ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Werbung