Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans in Neuwied und Umgebung: Nach jetzigem Stand kann die am Freitagabend beginnende Best-of-five-Finalserie um die Meisterschaft in der Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und der EG Diez-Limburg steigen.

Am Wochenende soll gespielt werden. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Während die Deutsche Eishockey-Liga die Saison auf des Corona-Virus für beendet erklärte und in der Saison 2019/20 kein Meister den Eintrag in die Geschichtsbücher finden wird, sind alle Beteiligten derzeit optimistisch, dass Bären und Rockets das mit Spannung erwartete Endspiel bestreiten können. Nachdem die Drähte zwischen beiden Vereinen, politischen Gremien sowie den Spitzen der Verbände Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geglüht haben, hat man sich darauf verständigt, Spiele mit 1.000 Zuschauern pro Begegnung sowohl am Diezer Heckenweg als auch im Neuwieder Icehous zuzulassen. 250 Karten sind jeweils für den Gastverein bestimmt.

„Wir freuen uns im Sinne des Sports und vor allem der Zuschauer über diese Nachricht und hoffen, dass sich an diesem Stand in den nächsten Tagen auch nichts mehr ändert", sagt der EHC-Vorsitzende Uli Günster. Die Einbußen durch die Zuschauerbeschränkung sowie die wiederholten Auflagen zwingen den EHC aus wirtschaftlichen Gründen dazu, die Eintrittspreise nochmals zu erhöhen. Vollzahler zahlen 15 Euro pro Karte, ermäßigte Tickets kosten 11 Euro, und der Eintrittspreis für Kinder beträgt 6 Euro. In Diez werden einheitlich 15 Euro fällig. Alle Frei- und 50-Prozent-Rabattkarten verlieren im Finale ihre Gültigkeit.



Die Austragung der Partien ist wie schon das dritte Halbfinalspiel gegen den Herforder EV mit besonderen Auflagen verbunden. Die Behörden verlangen erneut eine „Anwesenheitsliste", in der sich alle Besucher eintragen, sowie Hygienemaßnahmen durch Hand-Desinfektion am Halleneingang. Gegen Herford verlief dies bereits völlig reibungslos. Um nicht in zeitliche Engpässe zu geraten, öffnet das Neuwieder Icehouse am Sonntag seine Pforten bereits um 17 Uhr, also zwei Stunden vor dem Eröffnungsbully.

Bereits jetzt sind Karten für das Heimspiel am Sonntag unter www.eventim-light.de und ab Mittwochabend an den Vorverkaufsstellen Bistro Nordlicht (Aubachstraße 85), im Food Hotel (Langendorfer Straße 155) und in der American Sportsbar (Langendorfer Straße 112) erhältlich. Tickets für das erste Spiel am Freitag in Diez gibt es am Donnerstag zwischen 17 und 20 Uhr im Fanshop am Icehouse. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Musikverein Siershahn 1905 spielt very British

VERSCHOBEN. Am 4. April findet wieder das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Siershahn statt. ...

Kundenspenden für Kinderhaus Pumuckl übergeben

Große Freude herrschte bei den Bewohnern vom Kinderhaus Pumuckl aus Hattert bei der Spendenübergabe von ...

Förster zeigt Bedeutungswandel im Wald

ABGESAGT. Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2019/2020 ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes ...

Totalschaden: Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Bendorf

Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 ...

Fahrrad soll alltägliches Verkehrsmittel werden

Radfahren ist gut, in vielerlei Hinsicht. Es macht Spaß, hält fit und gesund, ist zudem kostengünstig ...

Werbung