Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2010    

Public Viewing in Hachenburg: Trotz Stromausfalls überragende Stimmung

Das Festivalgelände im Hachenburger Burggarten läuft gut: Am Samstag feierten wieder rund 1000 begeisterte Fans die deutsche Nationalelf im Festzelt des Burggartens. Selbst ein Stromausfall konnte die Stimmung nicht trüben. Der Organisator Okay-Veranstaltungen zeigt sich zufrieden.

Hachenburg. Geschätzte 1000 Fußball-Fans verfolgten auch an diesem Samstag wieder das Spiel der deutschen Nationalmannschaft im Hachenburger Burggarten auf der Großbildleinwand. Durch den fulminanten Erfolg der deutschen Elf kamen die Zuschauer gar nicht mehr aus dem Feiern raus. Im Festzelt im Burggarten wurden Fahnen geschwenkt, Trommeln geschlagen und Siegeslieder gesungen. Den krönenden Abschluss bildete ein riesiger Autokorso am Neumarkt, der die Hachenburger Innenstadt für kurze Zeit lahmlegte.

„Heute ist die Veranstaltung wohl auf Grund der großen Hitze nicht so gut besucht, wie an den übrigen Spieltagen“, meint Stephanie Hennemann, eine der Organisatoren von Okay-Veranstaltungen aus Herdorf. „In der Regel haben wir sonst 2000 bis 2500 Besucher pro Spiel.“ Die Veranstaltung laufe wie bereits zur Europameisterschaft im Jahr 2008 sehr gut. Die Organisatoren bedauern den kurzen Stromausfall während der ersten Halbzeit, der durch ein Gewitter ausgelöst wurde. In der Zwischenzeit konnte aber via Internet der aktuelle Spielstand gezeigt werden. (jut)



XXX
Hachenburger Fans feiern das 3:0. Fotos: Julia Tielmann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Weitere Artikel


„Nacht der Chöre“ in Hachenburg ein voller Erfolg

Der Alte Markt in Hachenburg hatte sich am Samstagabend in einen klangvollen Treffpunkt für alle Chorliebhaber ...

Schneepflugtreffen mit reichlich Gaudi und jeder Menge Musik

Am Sonntag, 15. August erwartet die Besucher der Bad Marienberger Steig-Alm am Wildpark ab 11 Uhr ein ...

Sängergruppe Girkenroth feierte 50jähriges Bestehen

Mit einem bunten Konzertabend zum Abschluss einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen feierte die „Sängergruppe ...

Sport-Koch-Jugendcup: Spende von 2000 Euro

Seit dreizehn Jahren spendet der Förderverein des Sportvereins Gemünden den Erlös des Sport-Koch-Jugendcups ...

Deutsch-französisches Team radelte für die Freundschaft

40 Jahre Städtepartnerschaft Tonnerre-Montabaur: Aus diesem Anlass radelte ein deutsch-französisches ...

Nach Lesesommer-Start herrscht Andrang in Stadtbücherei

Der Startschuss für die Lesesommer-Aktion der Stadtbücherei ist gefallen: Stadtbürgermeister Klaus Mies ...

Werbung