Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Unfall mit leichtverletztem Radfahrer und Fahren unter Amphetamineinfluss

Im Dunkeln wurde in Bad Marienberg ein Radfahrer angefahren, weil ein PKW-Fahrer das unbeleuchtete Rad übersah. Bei einer Kontrolle in Mörlen stellte die Polizei fest, dass ein PKW von einer Fahrerin unter dem Einfluss von Amphetamin geführt wurde.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Freitag, dem 13. März befuhr ein 67-jähriger PKW-Fahrer, um circa 19.50 Uhr, die Jahnstraße in Bad Marienberg in Richtung Innenstadt. In Höhe des Netto-Marktes wollte er nach links auf den Parkplatz abbiegen und übersah einen entgegenkommenden 19-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer, dessen Rad nicht über die vorgeschriebene Beleuchtung verfügte, kam bei dem Zusammenstoß zu Fall und wurde leicht verletzt.

Mörlen. Am Sonntag, dem 15. März wurde um 14:15 Uhr eine 27-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg hinsichtlich ihrer Verkehrstüchtigkeit überprüft. Hierbei räumte sie selbst ein, Amphetamin konsumiert zu haben. Weiterhin wurden bei einer Fahrzeugdurchsuchung geringe Mengen Amphetamin gefunden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 bei Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auch in 2019 sehr deutlich

Die Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wuchs um 204 Millionen Euro auf 3.473 Millionen Euro, die ...

Zwei überladene und technisch marode Kleintransporter stillgelegt

Am Sonntag, 15. März kontrollierte der Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, ...

Musik, die allen guttut

Gerade einmal elf Mitglieder hat das LiChörchen, ist aber dafür umso stimmgewaltiger. Das haben die Sängerinnen ...

Westerwald-Brauerei: Keine Stornokosten für abgesagte Veranstaltungen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat aufgrund des Covid-19 Virus bereits vor zehn Tagen die beliebten ...

Hinweise der Verbandsgemeinde Rennerod zur aktuellen Coronavirus-Situation

Die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus stellt alle vor große Herausforderungen. Die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen

Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. ...

Werbung