Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen umgesetzt. Die Bank verfolgt kontinuierlich die Situation um das COVID 19-Virus und wie diese von Regierungs- und Gesundheitsbehörden eingeschätzt wird. Hiernach passen wir unsere Sicherheits- und Gesundheitspräventionsmaßnahmen an.

Die Bargeldversorgung ist überall sichergestellt. Symbolfoto

Hachenburg. „Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Um die Risiken so gering wie möglich zu halten, werden als Vorsichtsmaßnahme ab 17. März 2020 die Filialen Betzdorf, Flammersfeld, Höhr-Grenzhausen, Puderbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Weyerbusch und Wirges für den persönlichen Kontakt geschlossen. Die SB-Bereiche vor Ort bleiben im üblichen Rahmen geöffnet und das Online-Banking steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Wir raten aus Sicherheitsgründen dennoch dringend davon ab, größere Bargeldbeträge ungeschützt zuhause zu deponieren“, so Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.



Selbstverständlich erreichen Sie die Westerwald Bank weiterhin telefonisch über das KundenServiceCenter unter der Rufnummer 02662 961-0. Sofern Sie ein Anliegen direkt mit Ihrem Berater besprechen möchten, werden Sie entsprechend weiter verbunden.

Aktuelle Informationen rund um die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Bankdienstleistungen finden Sie unter www.westerwaldbank.de/coronavirus


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur und Jobcenter bleiben online und telefonisch erreichbar

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die ...

Westerwaldkreis will Corona-Kranke schnell testen lassen

Mittlerweile gibt es 38 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis (Stand 17. März 8:50 Uhr). Am 12. März war ...

Sommerferien in Südfrankreich: Beachcamp für junge Leute ab 13 Jahren

Sommer – Sonne – Strand – Sport – oder chillen und soo viel Meer. Der CVJM Bad Marienberg lädt zusammen ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Massive Einschnitte im öffentlichen Leben in Rheinland-Pfalz

Am Montag, den 16. März gab es in einer Telefonkonferenz eine umfassende Vereinbarung zwischen der Bundesregierung ...

Weitere Maßnahmen zur Besuchsregelung im St. Vincenz

Die St. Vincenz-Krankenhäuser Limburg und Diez ergreifen weitere präventive Maßnahmen, um die Verbreitung ...

Werbung