Werbung

Nachricht vom 19.03.2020    

Aktion "Wäller Helfen" baut Struktur auf

Angesichts der aktuellen Corona-Krise hat die Aktion "Wäller Helfen",
eine Kooperation von DEMOS, der Facebook-Gruppe Wäller Helfen, Heimatliebe Westerwald und dem Wäller Bündnis, unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Hendrik Hering eine Infrastruktur geschaffen, um Mitgliedern von Risikogruppen, Kranken oder Menschen in Quarantäne schnell helfen zu können.

Schirmherr Hendrik Hering. Foto: privat

Region. Die Kooperation besteht aus
- einer Facebook-Gruppe, in der sich Menschen melden können, die Hilfe anbieten.
- einer Email-Adresse, bei der sich Helfende und Suchende melden können.
- einer interaktiven Website mit einer Landkarte, auf der Hilfesuchende Anbieter in ihrer Nähe finden können.
- einer Telefonhotline, die als niedrigschwelliger Zugang zu den Hilfsangeboten für Menschen gedacht ist, die keinen Internetzugang haben.

Das Telefon, die Emailadresse und die Website werden von DEMOS e.V. betrieben, die Facebook-Gruppe verantworten Björn Flick und Christian Doering.

Während die Facebook-Gruppe auf den Westerwald beschränkt ist, erlaubt die Website eine unbegrenzte Reichweite. DEMOS e.V. nimmt selbstverständlich auch Angebote aus ganz Deutschland entgegen.



Gerade die Telefonhotline ist ein wesentlicher Bestandteil der Resilienz des Projektes. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins DEMOS e.V. nehmen Gespräche entgegen, finden den/die passenden Hilfsangebote und bringen die beiden Enden zusammen.

Die Website des Projektes befindet sich hier: demos-ww.de/index.php/corona-hilfe.
(PM Lissi Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende DEMOS e.V.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Coronavirus: Verschlimmert Ibuprofen den Verlauf von Covid-19?

Vor wenigen Tagen ging eine WhatsApp-Sprachnachricht herum, in der behauptet wird, die Einnahme von Ibuprofen ...

Update der Kreisverwaltung zur Coronasituation

Am Abend des 18. März vermeldete die Verwaltung 54 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis. Allerdings wies ...

Wissing: Soforthilfen für Kleinstunternehmen sind notwendig

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat das angekündigte 50 Milliarden Euro ...

Bernd Orthey vom SV Hahn erhält Ehrenplakette des FVR

Mit der Ehrenplakette des Fußballverbandes Rheinland wurde Bernd Ortheys jahrzehnlanges Wirken in seinem ...

Roberto Capitoni zu Folgen der Veranstaltungs-Absagen

Das Coronavirus hat die Kulturszene bei uns zum völligen Erliegen gebracht. Die Künstler sind von heute ...

Bester Rum und Salbeigeist mit Honig kommen aus dem Westerwald

Die Birkenhof-Brennerei hat auf der Craft Spirits in Berlin am 7. und 8. März zehn Medaillen für ihre ...

Werbung