Werbung

Nachricht vom 19.03.2020    

Raderlebnistag „Jedem sayn Tal“ in 2020 abgesagt

Die beteiligten Verbandsgemeinden Selters, Dierdorf, Ransbach-Baumbach und die Stadt Bendorf sind sich einig. Aufgrund der aktuellen Lage des Corona-Virus und der noch nicht einzuschätzenden Dauer der Sicherheitsmaßnahmen sehen sich die Veranstalter in der Verantwortung, den autofreien Raderlebnistag von Selters bis Bendorf Sayn „Jedem sayn Tal“, am Sonntag, 21. Juni, abzusagen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Bei „Jedem Sayn Tal“ handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Bendorf, der VG Dierdorf, der VG Ransbach-Baumbach und der VG Selters, die den Menschen ermöglichen soll, in aller Ruhe zu Fuß, auf Inlinern oder Fahrrad, das idyllische Sayntal zu erkunden. Die gesamte Strecke von rund 25 Kilometern wurde für den Raderlebnistag für den motorisierten Verkehr gesperrt. Sie führt fast immer am kleinen Flüsschen Sayn vorbei, das bei warmen Temperaturen den Teilnehmern noch etwas Kühle abgibt. Speziell zwischen Selters und Isenburg besteht eine sehr kurvenreiche Strecke, da auf diesem Abschnitt die Sayn sich in vielen Windungen durch das Tal schlängelt. Diese ist an normalen Frühlings- und Sommerwochenenden von Motorradfahrern frequentiert.



Die immer gut besuchte Veranstaltung startete im vergangenen Jahr in Bendorf am Schmetterlings-Garten. Endpunkt war der Marktplatz in Selters. Nicht nur in Bendorf und Selters, auch unterwegs, in Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen und Ellenhausen wurden an vielen Stellen Verpflegung, Pannenhilfe oder Programm geboten. Es bleibt zu hoffen, dass der beliebte Raderlebnistag „Jedem sayn Tal“ im nächsten Jahr wieder stattfinden kann.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Reha-Kliniken bieten Gesundheitsministern Unterstützung in der Corona-Krise an

„Nutzen Sie unsere Stärke“: Reha-Kliniken bieten Gesundheitsministern Unterstützung in der Corona-Krise ...

Bringt Unvernunft der Leute bald Ausgangssperre für alle?

Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben total verändert. Schulen zu, Verwaltungen ...

Spiegelunfall mit flüchtigem LKW und unbekanntem Geschädigten

Die Polizeiinspektion Westerburg kennt Unfallhergang und Unfallverursacher eines Spiegelunfalls in Rennerod, ...

Bauarbeiten in der Albertstraße sind in den letzten Zügen

In der Albertstraße in Montabaur sollen vom 24. März bis 27. März die abschließenden Asphaltarbeiten ...

Fehlende osteuropäische Saison-Arbeitskräfte in Folge des Coronavirus

Die zunehmenden Reisebeschränkungen in Europa in Folge der Ausbreitung des Coronavirus führen zu Befürchtungen ...

Wäller setzen sich für bezahlbaren Nahverkehr ein

„Menschen ohne Geld wie wir haben keine Lobby und deshalb auch kaum eine Möglichkeit den ÖPNV im Westerwaldkreis ...

Werbung