Werbung

Nachricht vom 21.03.2020    

Zwei Verkehrsunfallfluchten nach Schäden an geparkten Autos

Am Freitag wurde ein am Fahrbahnrand in Wahlrod geparkter PKW durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. In Westerburg ereignete sich ein Spiegelunfall durch einen dunklen Mercedes. Eine Beschreibung des unfallverursachenden Fahrers liegt vor. In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Wahlrod. Die Geschädigte hatte am 20. März ihren PKW tagsüber in der Waldstraße in Wahlrod am Fahrbahnrand abgestellt. Der Unfallverursacher befuhr die Waldstraße, vermutlich aus Richtung Rheinstraße kommend und streifte im Vorbeifahren den PKW der Geschädigten. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg (02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de

Westerburg. Am 20. März, gegen 16:30 Uhr kam es in der Adolfstraße, in Höhe der Hausnummer 43 in Westerburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein am Straßenrand abgestellter PKW wurde von einem vorbeifahrenden dunklen Mercedes touchiert und am Seitenspiegel beschädigt. Der männliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.



Ein Zeuge konnte den flüchtigen Fahrzeugführer beschreiben und die Ermittlungen in der Sache dauern an. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der 02663-98050 bei der Polizei Westerburg zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Corona-Krise: Sportbund Rheinland hilft Vereinen

Der organisierte Sport ruht wegen der Corona-Krise. Auch die 3.100 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) ...

Jugendliche wollen anderen per Video Mut machen

Sieben Wochen ohne Aufgeben – das ist das diesjährige Fastenmotto der Jugendkirche Way to J. Ein Motto, ...

Aktuelles zum Internationalen Tag der Wälder

Wie überall auf der Welt steht am 21. März 2020 auch in Rheinland-Pfalz der Wald auf besondere Weise ...

ÖPNV bleibt mit eingeschränktem Angebot bestehen

Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat sich mit den Aufgabenträgern und Akteuren des Nahverkehrs ...

Ministerium und Bauernverband: Ernte braucht Erntehelfer

Die landwirtschaftlichen Betriebe sorgen sich um Saisonarbeitskräfte - gleichzeitig erreichen die Verbände ...

Stare kommen aus den Überwinterungsgebieten zurück

Das Beobachten der Schwärme von Staren mit ihren waghalsigen Flugmanövern ist ein einzigartiges Naturschauspiel, ...

Werbung