Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Spiegel an LKW gerammt und weggefahren

Wer hat im Zeitraum Sonntagabend bis Montagmittag in Hillscheid eine Kollision/Spiegelunfall zwischen zwei Lastkraftwagen oder einem geparkten LKW und einem Van bemerkt? Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hillscheid. Zwischen dem 22. März, 21 Uhr und dem 23. März, 13 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Hillscheid. Der Geschädigte parkte seinen LKW ordnungsgemäß längs der Fahrbahn in einer der vorgegebenen Parklücken. Der Verursacher beschädigte den linken Außenspiegel des Geschädigten vermutlich aufgrund zu geringen Seitenabstandes. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Aufgrund der objektiven Erkenntnisse dürfte es sich bei dem Verursacher um einen LKW oder Van handeln. Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen. Telefon: 02624-9402-0.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen ...

Autohaus Bergisch sorgt weiterhin für Mobilität der Kunden

Die Coronakrise macht auch vor dem Automobilhandel nicht halt. Das Autohaus Bergisch in Hachenburg will ...

Online-Lehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ startet im Mai

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 8. Mai einen 18-monatigen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf den ...

LBM: Baustellen laufen weiter, Arbeitsstruktur umgestellt

„Unser Ziel ist es, nach besten Kräften die Dienstleistungen für die Mobilität und Verkehrssicherheit ...

Diebstahl aus drei BMW Fahrzeugen in Hachenburg

Die Hachenburger Polizei sucht Zeugenaussagen zur Klärung einer Einbruchserie in neuere BMW-Modelle. ...

6,1 Millionen Euro Landesmittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Wasser ist für viele von uns selbstverständlich. Dabei ist es gar nicht so selbstverständlich, dass es ...

Werbung