Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Trio Macchiato präsentiert musikalische Kaffeehaus-Genüsse

Das Trio Macchiato gastiert am Donnerstag, 8. Juli, 19.15 Uhr bei einer Veranstaltung von KulturZeit Hachenburg auf dem Alten Markt in Hachenburg. Mit Esprit und Virtuosität präsentieren die drei Vollblutmusiker unter­schiedlichste Facetten der Kaffeehausmusik - eine Hommage an die Kaffeehäuser dieser Welt.

Das Trio Macchiato gastiert auf dem Alten Markt in Hachenburg.

Hachenburg. Das multikulturelle Trio Macchiato spiegelt die vielen geographischen Farben der Café-Historie in seinem Repertoire wider. Mit leichter Hand mischen Jana Mishenua, Jakob Neubauer und Henry Altmann allerlei Musikstile zwischen argentinischen Tango, französischer Musette, slawische Weisen und italienischer Canzone und kreieren dabei ihre ganz eigene Melange.

Geigerin Jana Mishenina schöpft seit vielen Jahren sowohl aus Jazz, Klassik, wie auch osteuropäischen Brunnen. Ihre Ausbildung empfing sie an der Moskauer Gnessin-Akademie und in Amsterdam, später trug sie mit ihrem virtuosen Bogenstrich zu Auftritten der Philharmonie der Nationen und des Concerto Grosso Frankfurt bei. Mit ihrem eigenen Ensemble hat sie Klangwelten zwischen Georgien, dem slawischen Raum und Modern Jazz ausgelotet.

Zu dieser Truppe zählte auch schon Jakob Neubauer, der nun im Trio für die verschiedenen Balginstrumente von Akkordeon bis Bandoneon zuständig ist. Er ist die zweite russische Seele des Trios und stammt aus St. Petersburg, wo er bereits vor drei Dekaden den Großen Russischen Akkordeon­wettbewerb gewinnen konnte. Über Gastspiele auf Londoner, Pariser und Berliner Bühnenbrettern führte ihn sein Weg in die neue Heimat Hamburg – mit Erfolg: die Staatsoper und das Schauspielhaus sind nur zwei seiner illustren Betätigungsfelder.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bassist Henry Altmann schließlich gibt als Dritter im Bunde einen kosmopolitisch-deutschen Impuls. Der Allgäuer lebt die Reiselust seiner französischen Zigeuner­vorfahren voll aus, verbrachte Studien- und Lebensjahre in New York und Paris, wirkte am Festspielhaus Hellerau und dem Staatstheater Junge Generation/Dresden.

Mit der Musik dieses Trios wandelt der Zuhörer mal zu Akkordeonklängen am Ufer der Seine entlang, findet sich kurz darauf unter den Arkaden eines Adria-Cafés wieder und sinkt dann zu Geigenromantik ins plüschige Mobiliar eines Wiener Kaffeehauses. Ein Konzert mit Verwöhnaroma.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Keine Langeweile in den Sommerferien

Kinder und Jugendliche, die während der Sommerferien zuhause bleiben, müssen sich nicht langweilen. Auch ...

Große Enttäuschung in Hachenburg nach WM-Spiel

Der Hachenburger Burggarten hatte sich auch am Mittwochabend zur Partie Deutschland gegen Spanien in ...

Mutmaßlicher Al Qaida-Sympathisant festgenommen

Ein mutmaßlicher Werber um Mitglieder und Unterstützer für ausländische terroristische Vereinigungen ...

Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Fellinger Mordprozess in Windhoek (Namibia): Die Staatsanwältin hat inzwischen eine DNA-Analyse beantragt. ...

Ehrennadel des Landes für Inge Weyel

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat Inge Weyel aus Roßbach im Namen von Ministerpräsident ...

Tödlicher Unfall: 23-jähriger Mitfahrer starb

Ein tödlicher Unfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag (4. Juli) auf der L 294 bei Ailertchen. ...

Werbung