Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Keine Langeweile in den Sommerferien

Kinder und Jugendliche, die während der Sommerferien zuhause bleiben, müssen sich nicht langweilen. Auch in diesem Sommer bietet das Haus der Jugend Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Jugendfeuerwehren einen Ferienpass für die Sommerferien an.

Den Ferienpass gibt es zum Preis von 2,50 Euro im Haus der Jugend Montabaur und an vielen weiteren Verkaufsstellen.

Montabaur. 27 Gutscheine enthält der Ferienpass von Jugendzentrum und Förderverein, der es Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre ermöglichen soll, in den Sommerferien günstig etwas zu unternehmen. Die Aktion wird von Unternehmen der Verbandsgemeinde mit eingebrachten Rabatten unterstützt.

Für nur 2,50 Euro erhalten junge Leute zum Beispiel freien Eintritt im Wild- und Freizeitpark Gackenbach, Keramikmuseum Westerwald, Landschaftsmuseum Westerwald, Stöffelpark, Kandyturm, Mons-Tabor-Bad und und und …

Außerdem können Kinder kostenlos an einer Stadtrallye in Montabaur teilnehmen. Das Haus der Jugend selbst bietet für alle Eigentümer des Passes eine kostenlose Teilnahme an der Koch-AG und an der Bastel-AG an.

Erhältlich ist der Ferienpass in Montabaur an folgenden Verkaufsstellen: Stadtbücherei Montabaur, Buchhandlung Reuffel, Spielwaren Jung, Mons-Tabor-Bad, Bistro auf den Quendelberg und natürlich direkt im Haus der Jugend Montabaur.



Der Förderverein der Jugendfeuerwehren und das Haus der Jugend werden aus den Erlös der Ferienpässe im Herbst vom 22. bis zum 24. Oktober eine Kurzfreizeit in Trier organisieren. Die Fahrt nach Trier im Reisebus, Vollpension in einer Jugendherberge und volles Freizeitprogramm sind im Preis enthalten. Durch die Einnahmen des Ferienpasses können die Teilnehmerbeiträge der Kinder sehr gering gehalten werden.

Das Haus der Jugend sucht schon jetzt für den Ferienpass 2011 weitere Unternehmen aus dem Westerwald, die diese Idee unterstützen möchten. Nähere Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer 0 26 02 / 18 84 4.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Große Enttäuschung in Hachenburg nach WM-Spiel

Der Hachenburger Burggarten hatte sich auch am Mittwochabend zur Partie Deutschland gegen Spanien in ...

Mutmaßlicher Al Qaida-Sympathisant festgenommen

Ein mutmaßlicher Werber um Mitglieder und Unterstützer für ausländische terroristische Vereinigungen ...

WFG warnt vor Abzocke durch dubiose Verzeichnishändler

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (WFG) warnt vor Einträgen in ein dubioses Tourismusverzeichnis. ...

Trio Macchiato präsentiert musikalische Kaffeehaus-Genüsse

Das Trio Macchiato gastiert am Donnerstag, 8. Juli, 19.15 Uhr bei einer Veranstaltung von KulturZeit ...

Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Fellinger Mordprozess in Windhoek (Namibia): Die Staatsanwältin hat inzwischen eine DNA-Analyse beantragt. ...

Ehrennadel des Landes für Inge Weyel

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat Inge Weyel aus Roßbach im Namen von Ministerpräsident ...

Werbung