Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

Noch mehr Online in der IHK-Akademie Koblenz

INFORMATION | Bei der IHK-Akademie-Koblenz werden bis auf Weiteres bis zum 20. April alle Präsenzkurse ausgesetzt. Gleichzeitig baut die IHK-Akademie das bereits bestehende Online-Programm aus, welches über die Internetseite www.ihk-akademie-koblenz.de unter dem Stichwort Onlineangebot abrufbar ist.

Koblenz. Ganz konkret bedeutet dies, dass auch bereits gestartete Präsenzlehrgänge online weitergeführt werden. Die Prüfungsvorbereitungskurse für kaufmännische Auszubildende werden über die Lernplattform der IHK-Akademie mit Dozentenbetreuung weitergeführt. Damit können Auszubildende ihr Lernpensum fortführen und bewahren sich auch ein Stück Arbeitsalltag.

Die Zertifikatslehrgänge wie zum Beispiel „Personalassistent/in (IHK)“ und „Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in (IHK)“ starten ebenfalls in den kommenden Tagen. Hier wird über die Lernplattform Live-Unterricht über einen virtuellen Seminarraum angeboten. Neu gestartet ist auch der „Operative IT-Professional“. Hier treffen sich die Teilnehmer über Microsoft Teams und nehmen am Unterricht teil. Ein Einstieg ist hier aktuell noch möglich.



„Wir sind auch wie viele Unternehmen von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen und arbeiten daran, uns darauf einzustellen“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz. „Ganz konkret bedeutet dies, dass wir so viele Lehrgänge und Seminare wie möglich online weiterführen. Weiterhin sind wir dabei, kurzfristig neue Online-Angebote aufzubauen und für unsere Kunden bereit zu stellen“ Das gesamte Online-Programm finden Sie unter: www.ihk-akademie-koblenz.de.

Auch Weiterbildungsberatungen finden weiterhin telefonisch statt und sind unter 0261-30471-0 vereinbar. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Beschäftigung schwerbehinderter Menschen: Anzeigefrist verlängert

Montabaur. Arbeitgeber können Anzeigen für 2019 nun bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten. Dies gilt auch für die Zahlung ...

Die Blutspende ist und bleibt wichtig - auch in Zeiten des Coronavirus

Wittgert. Auch und gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Situation rund um die Verbreitung des Coronavirus ist das Deutsche ...

Nahversorgung trotz „Corona – Pandemie – Covid 19“ gesichert

Caan. „Quarantäne ist nichts Schönes, in diesem Fall aber das mildeste Mittel und auch verhältnismäßig! Trotz dieser Maßnahmen ...

Energieversorgung in Zeiten von Corona: Digitalisierung hilft

Koblenz. Energie liefert das Unternehmen so zuverlässig wie seit 134 Jahren. „Dank der Digitalisierung konnten wir sehr schnell ...

Abituria 2020 an der IGS Selters

Selters. Mit viel Distanz zueinander bestanden folgende Abiturienten in diesem Jahr das Abitur an der IGS Selters:
Aller, ...

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Mittelstand

Siegen. „Die Bundesregierung hat in dieser schwierigen wirtschaftlichen Phase mit ihren umfassenden Unterstützungsmaßnahmen ...

Werbung