Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

IKK Südwest erleichtert die Herausgabe von Arzneimitteln in Apotheken

Die Versorgung der Versicherten und die Entlastung des Gesundheitssystems steht für die IKK Südwest an erster Stelle. Aus diesem Grund wurde diese vereinfachte Regelung für die Arzneimittelversorgung gefunden – unbürokratisch und um Versicherte und Apotheken gleichermaßen zu unterstützen.

Region. Die beschlossenen Maßnahmen betreffen fernmündliche Verordnungen von Ärzten und die Herausgabe von alternativen Arzneimitteln im Einzelfall. Auch eine Hotline für Fragen rund um das Thema Lieferengpässe ist seit Februar erreichbar.

Mit dem Ziel, auch bei der Versorgung von Arzneimitteln unnötige Gänge und somit persönliche Kontakte in der Apotheke zu verringern, hat sich die IKK Südwest dazu entschlossen einen möglichst unbürokratischen Weg bei der Arzneimittelversorgung anzubieten. Ab sofort können Verordnungen durch Ärzte telefonisch oder in sonst geeigneter Weise an die Apotheke übermittelt werden.

Für die Fälle, in denen Versicherte nicht direkt mit dem verordneten Medikament versorgt werden können - weil beispielsweise ein rabattiertes Arzneimittel oder die verordnete Packungsgröße nicht vorhanden ist - kann dieses Arzneimittel unter Umständen ausgetauscht werden.



„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Gesundheitsversorgung in Zeiten dieser Krise zu vereinfachen - für unsere Versicherten und für die Mitarbeiter im Gesundheitssystem insgesamt. Mit dieser Regelung, die gemeinsam mit den Apothekerverbänden Rheinland-Pfalz und Saarland abgestimmt wurde, gewährleisten wir nun einen unkomplizierten Weg zur Sicherung der Arzneimittelversorgung", so Heike Hohmann, Referatsleiterin Arzneimittel bei der IKK Südwest.

Um Verunsicherungen der Patienten zu vermeiden, reagierte die IKK Südwest bereits im Februar mit einer Hotline. Diese unterstützt Versicherte und Apotheker bei Fragen und Unklarheiten zu Lieferengpässen von Arzneimitteln. Die Hotline für Arzneimittel: 0800/1 20 22 22 montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr.
PM IKK Südwest



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Aus dem Kaströllchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Bis Ende des Schuljahres keine Klassenfahrten mehr

Die Schulaufsicht hat die rheinland-pfälzischen Schulen heute darüber informiert, dass bis zum Ende des ...

Diakonie ist gerade jetzt für Hilfesuchende da

Auch wenn das Coronavirus das öffentliche Leben zurzeit im Griff hat: Die Diakonie steht den Menschen ...

Der BUND und Corona

Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Arbeit des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland aus, ...

Gesundheitsamt richtet Arbeitsgruppe Pflege ein

106 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis am 25. März. Bei der Anzahl der bestätigten Fälle gilt es zu ...

Locker bleiben im Home Office - Tipps für Fitnessübungen

Für viele hat sich der Job jetzt ins heimische Wohn- oder Arbeitszimmer verlagert. Klar, auch zu anderen ...

Werbung