Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Große Enttäuschung in Hachenburg nach WM-Spiel

Der Hachenburger Burggarten hatte sich auch am Mittwochabend zur Partie Deutschland gegen Spanien in eine riesige Fankurve verwandelt. Geschätzte 1800 Fans feuerten die deutschen Kicker an. Nach dem verlorenen Spiel war die Enttäuschung groß.

Hachenburg. Der Traum vom Sommermärchen 2010 ist ausgeträumt – Deutschland verlor das Halbfinale gegen Europameister Spanien mit 1:0. Die Enttäuschung der Fußballbegeisterten beim Public Viewing im Hachenburger Burggarten ist groß. Der Großteil der Fangemeinde hatte auf den Einzug ins Finale am kommenden Sonntag gehofft. Doch bereits kurz nach dem Spiel schien der Schock überwunden und es wurde wieder nach vorn geblickt. „Nun haben wir immerhin die Chance auf den dritten Platz“, so die Meinung einiger Fans. Außerdem habe vor der Weltmeisterschaft kaum jemand mit einem solch guten Abschneiden der deutschen Nationalelf gerechnet.

Die Organisatoren von Okay-Veranstaltungen, die das Festivalgelände während der gesamten Fußball-Weltmeisterschaft stellen, zeigten sich erneut zufrieden. Etwa 1800 Fußballfans tummelten sich am Mittwochabend beim Public Viewing im Hachenburger Burggarten. Neben einer riesigen Leinwand im Festzelt gibt es kleinere Bildschirme. Zusätzlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. (jut)



XXX
Noch hoffen und zittern die Fans im Hachenburger Burggarten. Fotos: Julia Tielmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Mutmaßlicher Al Qaida-Sympathisant festgenommen

Ein mutmaßlicher Werber um Mitglieder und Unterstützer für ausländische terroristische Vereinigungen ...

WFG warnt vor Abzocke durch dubiose Verzeichnishändler

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (WFG) warnt vor Einträgen in ein dubioses Tourismusverzeichnis. ...

Kreditanstalt hilft jungen Technologiefirmen

Mit dem ERP-Startfonds stellt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Kooperation mit dem Bundesministerium ...

Keine Langeweile in den Sommerferien

Kinder und Jugendliche, die während der Sommerferien zuhause bleiben, müssen sich nicht langweilen. Auch ...

Trio Macchiato präsentiert musikalische Kaffeehaus-Genüsse

Das Trio Macchiato gastiert am Donnerstag, 8. Juli, 19.15 Uhr bei einer Veranstaltung von KulturZeit ...

Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Fellinger Mordprozess in Windhoek (Namibia): Die Staatsanwältin hat inzwischen eine DNA-Analyse beantragt. ...

Werbung