Werbung

Nachricht vom 28.03.2020    

Verkehrsführung während Teilerneuerung der Unterführung bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Montag, 30. März die Abfahrt Horressen aus Koblenz kommend, gesperrt wird. Im Zuge der Sperrung werden Restarbeiten an den Banketten und am Brückenbauwerk sowie Restarbeiten zur Renaturierung der ehemaligen Umfahrungsrampe ausgeführt.

Symbolfoto

Niederelbert. Die Sperrung wird voraussichtlich bis einschließlich 3. April andauern.

Fahrer die aus der Richtung Koblenz kommen, müssen an der Anschlussstelle B 49 / K 168 ab- und wieder in Fahrtrichtung Koblenz auffahren und können dann an der Anschlussstelle B 49 / L 327 nach Norden in Richtung Horressen abfahren. Fahrer aus Richtung Niederelbert, die in Richtung Montabaur möchten, nehmen die Anschlussstelle B 49 / K 168 über die K 168 als Auffahrt.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere den Bürgerinnen und Bürger von Niederelbert und Horressen, sowie im Großraum Montabaur, für das aufgebrachte Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft beim Marburger Lahntallauf

Am Samstag, den 29. Februar stand für Pascal Pfau der Lahntallauf in Marburg an als kleiner Testlauf ...

„Zweite Heimat“: Hip Hop Kurse werden online fortgesetzt

Premiere gelungen. Vergangene Woche haben die Hip Hop Kurse im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum ...

Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg als „Smart School“ ausgezeichnet

In den vergangenen Jahren hat sich das Label „Smart School“, welches jährlich vom Branchenverband der ...

Radfahrer verstirbt nach Sturz

Aus bisher nicht ersichtlichem Grund stürzte ein 54-jähriger Radfahrer von seinem Fahrrad und konnte ...

Greift neue Dorf-App in Medienlandschaft ein?

Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen Dorf-Funk und Dorf-News aufgrund ...

Enkeldienst: Wenn der Grandpa den Babysitter gibt

Grandpa bezeichnet ja nicht nur einen männlichen Homo sapiens mit einem weiteren Kind aus folgender Generation, ...

Werbung