Werbung

Nachricht vom 28.03.2020    

Die MANNschaft beim Marburger Lahntallauf

Am Samstag, den 29. Februar stand für Pascal Pfau der Lahntallauf in Marburg an als kleiner Testlauf für seinen ersten anstehenden Marathon in knapp sieben Wochen in Hamburg auf dem Plan. Der vom Ultra-Sport-Club Marburg organisierte Lauf lockt jährlich weit über 1.000 Teilnehmer an. So sorgten die angenehmen und milden Temperaturen dafür, dass der Teil-nehmerrekord von 1.090 Teilnehmer dieses Jahr geknackt wurde.

Pascal Pfau beim Lahntallauf. Foto: privat

Hachenburg. Dazu kommt auch, dass fünf unterschiedliche Strecken angeboten werden (10 Kilometer, Halbmarathon, 30 Kilometer, Marathon und 50 Kilometer). Pascal Pfau nahm passend zum Startschuss um 10 Uhr die 30 Kilometer als kleinen Formtest auf sich. Das hieß einen fast komplett flachen Rundkurs mit nur ein paar kleinen Anstiegen zu laufen. Der 10-Kilometer-Rundkurs führte auf Radwegen entlang der Lahn über das südliche von Marburg gelegene Cappel und nach einer Schleife über Gisselberg auf der anderen Lahnseite wieder zurück. Nach drei absolvierten Runden und einer Endzeit von 2:09:29 Stunden und Gesamt-platz 4 von 96 Teilnehmer konnte er sehr zufrieden mit seiner Leistung sein.

Fazit: Die Form und das Gefühl einen guten Wettkampf gelaufen zu sein sollten Auftrieb für die nächsten anstehenden Events geben. Ansonsten tolles Laufevent und super Organisation! Gerne nächstes Jahr wieder. (Pascal Pfau, Team Running)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„Zweite Heimat“: Hip Hop Kurse werden online fortgesetzt

Premiere gelungen. Vergangene Woche haben die Hip Hop Kurse im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum ...

Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg als „Smart School“ ausgezeichnet

In den vergangenen Jahren hat sich das Label „Smart School“, welches jährlich vom Branchenverband der ...

Klara trotzt Corona, dritter Teil

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch am Freitag, 27. März nicht unterkriegen. Die Autoren ...

Verkehrsführung während Teilerneuerung der Unterführung bei Niederelbert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Montag, 30. März die Abfahrt Horressen aus ...

Radfahrer verstirbt nach Sturz

Aus bisher nicht ersichtlichem Grund stürzte ein 54-jähriger Radfahrer von seinem Fahrrad und konnte ...

Greift neue Dorf-App in Medienlandschaft ein?

Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen Dorf-Funk und Dorf-News aufgrund ...

Werbung