Werbung

Nachricht vom 29.03.2020    

Frank Petrozza verlässt die Rockets

Es fehlt die Krönung, aber nicht die Dankbarkeit für das, was man gemeinsam erlebt hat: Frank Petrozza war mit einem klaren Ziel zu den Rockets gekommen: die Meisterschaft in der Regionalliga West gewinnen. Dass der finale Schritt der EG Diez-Limburg verwehrt blieb, lag an Corona. Schmerzhaft, aber das ist die Geschichte des Frühjahrs 2020. Beide Seiten sind dennoch dankbar für das, was sie gemeinsam geschafft haben – auch wenn sich die Wege nun trennen.

Frank Petrozza. Foto: fischkoppMedien

Diez-Limburg. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen in Diez-Limburg für eine tolle Saison bedanken“, sagt Petrozza. „Vorstand, Mannschaft, Fans – alle haben ihren Anteil daran, dass wir bis zum Corona-Ende eine tolle Saison in der Regionalliga erlebt haben. Alle haben ihren Anteil daran, dass ich trotz des traurigen Endes immer positiv und glücklich auf meine Zeit bei den Rockets zurückblicken werde.“

Für das gemeinsame Ziel hatte der Trainer auch einen zeitlich hohen Aufwand in Kauf genommen. Aus persönlichen Gründen hat er sich nun dazu entschieden, seinen Trainerstuhl bei den Rockets freizuräumen. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Diez-Limburg ist ein toller Verein mit Perspektive. Ich bin mir sicher, die Rockets werden weiter ihren Weg gehen.“



Dankbar zeigt sich auch der EGDL-Vorstand um Willi Lotz: „Wir haben eine tolle gemeinsame Zeit erlebt. Für uns war Frankys Rückkehr an alte Wirkungsstätte eine schöne Wertschätzung für die Rockets und den eingeschlagenen Weg. Diesen werden wir nun weiter fortsetzen und dabei auch in der neuen Saison die Weiterentwicklung des Vereins vorantreiben. Wir danken Franky für all seinen Einsatz und seine Impulse, die er mit eingebracht hat. Wir gehen zukünftig getrennte Wege, aber wir gehen sie als Freunde.“
(Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Dem Schock folgt die Vision: Rockets wollen Zukunft planen

Der Sekt ist nicht getrocknet, er wurde nie verschüttet. Die Homepage ist nicht aktualisiert - statt ...

BUND: #WirbleibenzuHause-Tipps

Die Corona-Pandemie stellt unser aller Alltagsleben auf den Kopf. Die Mitarbeiter/innen beim BUND – und ...

Fahrerin kommt von Autobahn ab und wird schwer verletzt

Auf der Autobahn A 48 in Richtung Koblenz ereignete sich in der Gemarkung Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall. ...

Buchtipp: „Ich mach dir Betonschuhe“ von Roberto Capitoni

Am Freitag (27. März) sollte der Koblenzer Comedian Roberto Capitoni mit zwei Kollegen bei der immer ...

Sind Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmer eine Mogelpackung?

Die IHK und die ISB Mainz haben die Vorabinformationen zum Antragsverfahren für Corona-Soforthilfen für ...

2020: „Abitur der Tränen“

So wie es alle Abiturienten im Bundesgebiet erlebt haben, dass durch den Corona-Virus die Abiturprüfungen ...

Werbung