Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien

„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an.

Symbolfoto

Region. Die Ministerin betonte: .„Ich möchte mich ausdrücklich bei all jenen bedanken, die unsere Gesellschaft aktuell am Laufen halten. Mein ganz besonderer Dank gilt unseren Erzieherinnen und Erziehern sowie unseren Lehrkräften, die es mit viel Engagement jetzt zudem ermöglichen, dass Kinder während der Osterferien betreut werden können. Damit leisten sie einen ganz entscheidenden Beitrag für unser Gemeinwesen zur Bewältigung der aktuellen Krise.“

In einem Schreiben hat die Schulaufsicht Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte dazu aufgerufen, sich freiwillig für die Aufrechterhaltung der Notbetreuung in den Osterferien zu melden. Diese Entscheidung ist mit allen an Schule Beteiligten vorab besprochen worden. Alle Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte im Landesdienst, die in den Osterferien tageweise die Notbetreuung übernehmen, können daher im kommenden Schuljahr im gleichen Umfang unterrichtsfreie Tage zum Ausgleich beantragen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Schulen haben einen Leitfaden für die Organisation der Notbetreuung in den Osterferien erhalten. Aktuell laufen die Abfragen über die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, um die Notbetreuung auch in den Osterferien sicherzustellen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Coronapandemie – Stadtverwaltung Hachenburg hilft und dankt

Auch in der dritten Woche ist das öffentliche Leben weitestgehend eingeschränkt. Die weiterhin steigende ...

Hachenburg: Weitere Geschwindigkeitsmesstafeln angeschafft

Die Stadt hat zwei weitere Geschwindigkeitsmesstafeln angeschafft. Damit verfügt die Stadt nun insgesamt ...

Zahl der Arbeitslosen wird durch die Corona-Krise erheblich steigen

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist während der vergangenen Wochen leicht ...

Tierschutzpreis 2020 – Jetzt Kandidaten vorschlagen

Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ ...

Die Limburger Pfarrhausermittler - Klara trotzt Corona, IV. Teil

Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer ...

Vier neue Corona-Fälle in VG Selters - Im WW-Kreis nun 147 insgesamt

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet 147 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis am Montagabend (30. März). ...

Werbung