Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Auch in Zeiten von Corona: Service der Deutschen Rentenversicherung

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Auch in Zeiten von Corona bleibt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) für ihre Versicherten, Rentner und Arbeitgeber erreichbar. Beratungen finden weiterhin statt, Anträge werden bearbeitet, Renten und andere Geldleistungen pünktlich gezahlt.

Hachenburg. Beratung für Versicherte und Rentner
Die Beraterinnen und Berater sind voll im Einsatz. Von 7:30 Uhr bis 18 Uhr (freitags bis 15:30 Uhr) stehen sie über das kostenlose Servicetelefon 0800 1000 480 16 für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Intensive Beratungen zur Altersvorsorge sind telefonisch nicht möglich. Persönliche Beratungen vor Ort in den Beratungsstellen sind derzeit leider ausgesetzt - ebenso sämtliche Sprechtage in den Gemeinden vor Ort.

Anträge am besten elektronisch stellen
Wer einen Antrag stellen möchte, macht das am besten online. Schnell und sicher geht der Antrag dann an die DRV. Die Online-Dienste sind direkt auf der Internetseite www.drv-rlp.de abrufbar. Bei Fragen sind die Berater am Telefon behilflich. Die Zahl der online gestellten Anträge ist bei der DRV in den letzten beiden Wochen deutlich gestiegen.

Neu: Beratung und Hilfe speziell für kleine Selbstständige
Kleinen Selbstständigen, die für sich selbst Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung zahlen, bietet die DRV schnelle und unbürokratische Hilfe. Wer durch Corona in eine finanzielle Notlage geraten ist, dem gewährt die DRV einen Zahlungsaufschub und stundet die Beiträge. Anfragen per Mail an firmenservice@drv-rlp.de



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beratung für Unternehmen und Betriebe läuft weiterhin
Unternehmen und Betriebe haben im Firmenservice der DRV weiterhin einen festen Ansprechpartner. Persönliche Beratungen vor Ort können derzeit aber nicht stattfinden. Anfragen per Mail an firmenservice@drv-rlp.de, telefonisch unter 0800 1000 453

Kurzarbeitergeld bei Arbeitsagentur beantragen
Unternehmen und Betriebe, die wegen Corona Auftragseinbrüche haben, können Kurzarbeitergeld bei der Arbeitsagentur beantragen. Wer als Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld bezieht, hat als Pflichtversicherter weiterhin den vollen Schutz der gesetzlichen Rentenversicherung - mit nur geringen Einbußen bei der späteren Rente.

Falls es etwas dauern sollte
Zu Corona gehen derzeit viele Fragen bei der DRV ein. Die DRV weiß um die Bedeutung, die das für jeden Einzelnen hat und stellt schnelle und unkomplizierte Lösungen in den Vordergrund. Sie bittet ihre Versicherten, Rentner und Arbeitgeber aber um Verständnis, falls es im Einzelfall etwas dauern sollte.

Ihr Kontakt vor Ort:
Verbandsgemeinde Hachenburg, Versicherungsamt, Stefanie Kouril, Telefon: 02662/801-165; E-Mail: s.kouril@hachenburg-vg.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


VG-Werke Hachenburg: Wasser und Wärme werden zuverlässig geliefert

Kritische Infrastruktureinrichtungen wie beispielsweise die Wasser- und die Energieversorgung aber auch ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops

„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei ...

„KULTUR ZU HAUS“: Live-Konzerte daheim erleben

Kontaktsperre, geschlossene Läden, Arbeiten im Home-Office, abgesagte Events: Die Corona-Krise legt das ...

Zahl der Arbeitslosen wird durch die Corona-Krise erheblich steigen

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist während der vergangenen Wochen leicht ...

Hachenburg: Weitere Geschwindigkeitsmesstafeln angeschafft

Die Stadt hat zwei weitere Geschwindigkeitsmesstafeln angeschafft. Damit verfügt die Stadt nun insgesamt ...

Coronapandemie – Stadtverwaltung Hachenburg hilft und dankt

Auch in der dritten Woche ist das öffentliche Leben weitestgehend eingeschränkt. Die weiterhin steigende ...

Werbung