Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Jenny Groß MdL und Janick Pape sollen für den Landtag kandidieren

Der CDU-Kreisvorstand hat sich im Rahmen einer wegen der Corona-Situation erstmals als Videokonferenz abgehaltenen Sitzung mit der Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März 2021 befasst. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB konnte dabei über die Ergebnisse der vorbereitenden Sondierungsgespräche berichten, die er im Auftrag des Kreisvorstands mit den Parteigliederungen in den jeweiligen Wahlkreisen geführt hatte.

Janick Pape soll als Direktkandidat im Wahlkreis 5 Bad Marienberg/Westerburg antreten. Fotos: CDU

Montabaur. Dabei hatten die Vorsitzenden der CDU-Gemeindeverbände Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod und Wirges einhellig die Bereitschaft der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (34) aus Girod begrüßt, sich um die Direktkandidatur im Wahlkreis 6 Montabaur zu bewerben. "Mit ihrer Arbeit und Präsenz im Wahlkreis hat sie seit ihrem Amtsantritt im November 2019 gezeigt, dass sie unsere Region in Mainz gut vertritt“, erklärten die Gemeindeverbandsvorsitzenden.

Jenny Groß war für Gabi Wieland in den Landtag nachgerückt, nachdem diese ihr neues Amt als Erste Kreisbeigeordnete des Westerwaldkreises angetreten hatte. "Ich freue mich, dass meine CDU-Gemeindeverbände hinter der Kandidatur stehen und ich verspreche, dass ich mich weiter für die Menschen in meiner Heimat einsetze und mich im Landtagswahlkampf mit vollem Einsatz um das Direktmandat bewerbe," so die Landtagsabgeordnete Jenny Groß über ihre Nominierung.

Als Ersatzbewerber (sogenannter „B-Kandidat“) wurde vom Gemeindeverband Wallmerod der Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat und Mitgliederbeauftragte des CDU-Kreisverbands Roland Weimer (43) aus Wallmerod vorgeschlagen. Die ursprünglich für April geplante Nominierungsveranstaltung wurde wegen der Corona-bedingten Einschränkungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und soll nach Möglichkeit noch vor der Sommerpause stattfinden.

Im Wahlkreis 5 Bad Marienberg/Westerburg ist nach der erfolglosen Klage von Tobias Petry (Hachenburg), des ursprünglichen Nachrückers für den im Mai 2019 ins Europäische Parlament gewählten früheren Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz (Westerburg), eine neue Situation eingetreten. Dazu erklärte der CDU-Kreisvorsitzende: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Verfassungsgerichtshof des Landes Rheinland-Pfalz in dieser Angelegenheit ebenso zeitnah wie eindeutig entschieden hat und die zugrundeliegende offene Rechtsfrage damit abschließend geklärt ist. Ebenso bedauern wir, dass in der Konsequenz bis zum Ende der laufenden Wahlperiode im kommenden Frühjahr aus diesem Wahlkreis kein Landtagsabgeordneter der CDU mehr im Rheinland-pfälzischen Landtag vertreten sein wird.“



In dieser veränderten Ausgangslage wurde im Gespräch mit den Vorsitzenden der CDU-Gemeindeverbände Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg ein gemeinsamer Vorschlag erarbeitet. Danach soll der Westerburger Stadtbürgermeister Janick Pape (31) als Direktkandidat im Wahlkreis 5 Bad Marienberg/Westerburg antreten. Als Ersatzbewerberin (B-Kandidatin) wird die Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hachenburg und Kreistagsmitglied Pia Hüsch-Schäfer (49) vorgeschlagen.

Janick Pape zeigte sich erfreut über das vom CDU-Kreisvorstand und den CDU-Gemeindeverbänden entgegengebrachte Vertrauen: "Ich werde mich engagiert und mit aller Kraft für ein gutes CDU-Ergebnis bei der Landtagswahl 2021 einsetzen und um das Mandat für den nördlichen Westerwaldkreis kämpfen. Dass alle Gemeindeverbände diese Bewerbung geschlossen unterstützen ist ein starkes Signal für unseren bevorstehenden Wahlkampf." Über die Nominierungen wird abschließend auch hier eine Teilmitgliederversammlung entscheiden, die nach Möglichkeit ebenfalls noch vor der Sommerpause stattfindet, sofern die aktuellen Umstände dies zulassen.

„Gemeinsam mit unseren Gemeindeverbänden konnten wir in kurzer Zeit überzeugende Vorschläge erarbeiten. Mit einem regional ausgewogenen Team aus kommunalpolitisch erfahrenen Frauen und Männern machen wir den Westerwälderinnen und Westerwäldern ein attraktives Angebot. Wir setzen damit den politischen Generationswechsel bei unseren Landtagsabgeordneten konsequent fort, den wir 2019 eingeleitet haben“, erklärte der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB.

Die Verbandsgemeinden Rennerod und Höhr-Grenzhausen gehören seit der Landtagswahl 2016 zu den Landtagswahlkreisen Betzdorf/Kirchen beziehungsweise Bendorf/Weißenthurm, die überwiegend in den benachbarten Landkreisen Altenkirchen beziehungsweise Mayen-Koblenz liegen. Auch hier wurde über den aktuellen Stand der Beratungen berichtet. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Handeln im Dienst der Menschen

"Ich schwöre … meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen ...

Dritter bestätigter Todesfall durch Corona im Westerwaldkreis

Wie das Kreisgesundheitsamt am gestrigen späten Abend (31. März) erfuhr, gibt es im Westerwaldkreis einen ...

Getränke Müller zeichnet düsteres Bild und hofft das Beste

Das gleicht einer Vollbremsung, denn der Umsatz ist beinahe komplett weggebrochen: Die Corona-Krise fordert ...

Neue Hotline zur Grundsicherung

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen ...

Klara trotzt Corona, VI. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Engel leben mitten unter uns

Die Corona-Pandemie schüttelt unser Leben kräftig durcheinander. Das hektische Treiben der Geschäftswelt ...

Werbung