Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2010    

Neue Selbsthilfegruppe widmet sich dem Thema Stress

Stress zählt inzwischen zu einer der häufigsten Ursachen für psychische und körperliche Erkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Stress zur größten Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts erklärt. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) greift das Problem auf und gründet eine Selbsthilfegruppe zu dieser Thematik.

Westerwaldkreis. Immer mehr Menschen leiden unter Stress, und längst ist Stress mehr als ein Modewort. Viele Menschen fühlen sich zwischen beruf- und Privatleben hin- und hergerissen. Informationsflut, ständige Erreichbarkeit, Termindruck, Überforderung lassen die Balance zwischen Anspannung und Entspannung verloren gehen. Betroffene werden krank, fühlen sich ausgebrannt (Burn-out).

Auch in der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) haben sich in der letzten Zeit die Anrufe von Menschen, die an einem Burn-Out-Syndrom l erkankt sind, gehäuft. Grund genug daher eine Selbsthilfegruppe zu dieser Thematik ins Leben zu rufen. Das erste Treffen findet statt am 30.08.2010 um 18 Uhr in Westerburg, Paritätisches Zentrum, Neustraße 34.



Das Gründungstreffen wird moderiert von WeKISS-Leiterin Vera Apel-Jösch, zertifiziert von der Akademie für Gesundes Leben in Stressmanagement/Burn-Out-Prophylaxe. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos. Anmeldungen erbeten bei WeKISS, 0 26 63 / 25 40, zu den Sprechstunden Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Morbus Sudeck-Betroffene

Auf Anregung einer Betroffenen will die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

VG-Rat setzte ein Zeichen der Solidarität

Bereits zwei Mal war der Rasen-Sportplatz in Niedererbach Ziel eines Giftanschlages. Ein unbekannter ...

Katrin Grönke berät Kindergärten in pädagogischen Fragen

Mit der Betreuung von Zweijährigen in Kindertagesstätten ab dem 1. August ergeben sich für die Mitarbeiter, ...

Arbeiten an Ortsdurchfahrt gehen gut voran

Noch mehr als ein Jahr werden sich die Anwohner von Westerwald- und Niederelberter Straße in Montabaur ...

Neuer Mietspiegel für für AK und WW ist in Kraft

Aktuelle Mietpreisübersicht des Kreises Altenkirchen wurde von Vermietern und Mietern anerkannt - Neue ...

Frauen fanden wieder Mut zum Fahren

„Frau am Steuer ...“ - eine Anmerkung, die gerne mit vielen Vorurteilen verknüpft wird und nicht selten ...

Werbung