Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2010    

Selbsthilfegruppe für Morbus Sudeck-Betroffene

Auf Anregung einer Betroffenen will die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) im Raum Mayen-Koblenz-Westerwald die erste Selbsthilfegruppe für Menschen gründen, die an einem Morbus Sudeck leiden.

Region. „Angefangen hat alles mit einem Sturz von einer Leiter“, erzählte die Betroffene am Telefon. „Die Folge war ein zersplittertes Fersenbein, das operiert werden musste. Doch nach der OP wollten die Schmerzen einfach nicht aufhören. Erst vier schmerzhafte Monate später ohne Therapie stand die Diagnose fest. Ein Röntgenologe endlich erkannte es auf dem Röntgenbild eindeutig. Es ist Morbus Sudeck“.

Benannt ist die Erkrankung nach dem Chirurgen Paul Sudeck, der sie um 1900 beschrieben hat. Sie bezeichnet eine äußerst schmerzhafte Erkrankung der Gliedmaßen mit weiteren Symptomen Hautveränderung, Schwellung und Bewegungsstörung. In den meisten Fällen tritt sie nach einer Verletzung oder einer Operation an dem betroffenen Glied auf. Ärzte vermuten als Ursache eine Störung in der Schmerzweiterleitung im zentralen Nervensystem. Je früher eine gezielte Therapie einsetzt, desto besser stehen die Chancen auf Heilung und damit die Chancen auf Schmerzlinderung, denn ein herausragendes Symptom von Morbus Sudeck ist ein sehr starker Schmerz.



„Mir geht es jetzt – ein Jahr später – wieder vergleichsweise gut“, sagt die Anruferin bei der WeKISS. „Und dennoch würde ich mich gerne in einer Selbsthilfegruppe mit anderen Betroffenen besprechen, Erfahrungen weitergeben und Unterstützung bieten für Menschen mit frischer Diagnose. Oder mit anderen Tipps und Möglichkeiten zu Therapie und Umgang mit der Erkrankung austauschen oder bestehende Wissenslücken gemeinsam schließen“.

Wer Teilnehmer einer Selbsthilfegruppe Morbus Sudeck werden möchte, kann sich bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


VG-Rat setzte ein Zeichen der Solidarität

Bereits zwei Mal war der Rasen-Sportplatz in Niedererbach Ziel eines Giftanschlages. Ein unbekannter ...

Katrin Grönke berät Kindergärten in pädagogischen Fragen

Mit der Betreuung von Zweijährigen in Kindertagesstätten ab dem 1. August ergeben sich für die Mitarbeiter, ...

Neue ärztliche Leiter für den Rettungsdienst ernannt

Oberfeldarzt Stefan Schaefer und Dr. Christian Voigt sind ab sofort Ärztliche Leiter Rettungsdienst für ...

Neue Selbsthilfegruppe widmet sich dem Thema Stress

Stress zählt inzwischen zu einer der häufigsten Ursachen für psychische und körperliche Erkrankungen. ...

Arbeiten an Ortsdurchfahrt gehen gut voran

Noch mehr als ein Jahr werden sich die Anwohner von Westerwald- und Niederelberter Straße in Montabaur ...

Neuer Mietspiegel für für AK und WW ist in Kraft

Aktuelle Mietpreisübersicht des Kreises Altenkirchen wurde von Vermietern und Mietern anerkannt - Neue ...

Werbung