Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Oster-Gewinnspiel 2020 der Westerwälder Gastronomie

Zurzeit herrscht, bedingt durch die Corona-Krise, ein wirtschaftlicher Ausnahmezustand. Die Zwangspause betrifft die Gastronomie in besonderem Maße. Unter dem #supportyourlocal möchte der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit der Birkenhof-Brennerei und der Westerwald-Brauerei die heimische Gastronomie gerade zu Ostern unterstützen.

Montabaur. Unter allen Gewinnspiel-Teilnehmern werden tolle Preise verlost. Für in der Zeit von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bestellte Ostermenüs bei einer Gaststätte oder einem Restaurant im Westerwald können die Quittungen beim Westerwald Touristik-Service eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass die Ostermenüs für bis zu vier Personen aus maximal drei Gängen bestehen. Aus allen eingesendeten Quittungen, die mit den Kontaktdaten des Einsenders und dem Betreff „Oster-Gewinnspiel 2020“ per Mail an: mail@westerwald.info gesendet wurden, werden fünf Gewinner ausgelost. Einsendeschluss ist der 16. April um 12 Uhr.

Die fünf Gewinner bekommen die Kosten ihres Ostermenüs erstattet. Außerdem erhalten sie ein 5-Literfass Hachenburger Pils der Westerwald-Brauerei sowie einen Edelbrand der Birkenhof-Brennerei. Die Gewinner werden am 17. April per E-Mail benachrichtigt.



Eine gemeinsame Aktion des Westerwald Touristik-Service, der Birkenhof-Brennerei sowie der Westerwald-Brauerei. #supportyourlocal.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Zurzeit haben es aufgrund der Corona-Krise viele schwer, auch der Neuwieder Zoo hat durch die fehlenden ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise ...

Coronafälle in der VG Ransbach-Baumbach stark steigend

In der Abschlussmeldung vom 8. April werden 261 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis genannt. Die Zahl ...

Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

Obwohl sich der Börsenstrompreis gegenüber dem Mittelwert der Jahre 2018 und 2019 etwa halbiert hat, ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Regionale Sprechstunden der Krebsgesellschaft derzeit ausgesetzt / Telefonisches Beratungsangebot nutzen ...

Der Kinderhort „Zweite Heimat“ ist inzwischen online

Der Höhr-Grenzhausener Kinderhort „Zweite Heimat“ hat die ersten Gehversuche bezüglich „digitaler Beziehung“ ...

Werbung