Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Gemeinderat Alsbach hält Veranstaltungsräume vorerst geschlossen

Am 12. März fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier wurde unter anderem über die Ersatzbeschaffung der Bestuhlung im Dorfgemeinschaftshaus gesprochen. Der Rat besprach vorliegende Angebote und entschloss sich dazu, noch weitere Angebote einzuholen. Unter dem Tagesordnungspunkt Mitteilungen und Anfragen wurden verschiedene Angelegenheiten im Ort besprochen.

Foto: privat

Alsbach. So teilte die Vorsitzende mit, dass auf Grundlage der Empfehlungen des Kreisgesundheitsamts in Montabaur bis voraussichtliche Ende April sowohl das Dorf-Café, als auch die Dorfstuff geschlossen bleiben. Das Dorfgemeinschaftshaus und die Grillhütte können aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen in der nächsten Zeit auch nicht für private Feiern vermietet werden.

Die Veranstaltung der EVM über Maßnahmen zum Klimaschutz fällt aufgrund des Corona-Virus ebenfalls aus. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Im Anschluss an den nichtöffentlichen Teil wurden die Entscheidungen aus diesem Teil bekanntgegeben.

Gemäß Paragraph 45 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) in Verbindung mit Paragraph 66 der Kommunalwahlordnung (KWO) wird bekannt gemacht, dass Sascha Christmann, Hauptstraße 31, 56237 Alsbach, als Ersatzperson in den Ortsgemeinderat Alsbach berufen wurde. Christmann war die nächste noch nicht berufene Person mit den meisten Personenstimmen bei den Kommunalwahlen 2019, die die Ersatznachfolge inzwischen angenommen hat. Das neue Ratsmitglied übernimmt damit das Mandat von Claudia Ullrich, Alsbach, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Zweite Heimat“: locker, lecker, leicht gekocht – die Rezeptbörse

Jeder hat so sein ganz eigenes Lieblingsrezept. Das kann das von Generation zu Generation weitergegebene ...

Ostergottesdienste: Protestanten feiern auf kreative Art und Weise

Auch in diesem Jahr feiern die Westerwälder Ostern. Zwar nicht gemeinsam in den Kirchen. Aber auf kreative ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Nutzung des Seniorentaxis Ransbach-Baumbach während Corona-Krise

Mitbürgerinnen und Mitbürger der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach können ab sofort das „Seniorentaxi“ ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

BUND: Häkeln für die Artenvielfalt

Das Osterfest steht vor der Tür, wir bleiben solidarisch zu Hause. Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Werbung