Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

„Zweite Heimat“: locker, lecker, leicht gekocht – die Rezeptbörse

Jeder hat so sein ganz eigenes Lieblingsrezept. Das kann das von Generation zu Generation weitergegebene Familien-Braten-Rezept, das eigens auf die Kids abgestimmte Nudelsoßenrezept oder das so oft schon getestete und viel gelobte Kuchenrezept aus dem Lieblingskochbuch sein. Und warum dann nicht eben diese „renomierten“ Rezepte mit anderen teilen?

Los geht's mit der Rezeptbörse. Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Jede Woche möchte das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter einem ganz bestimmten Motto Eure Lieblingsrezepte sammeln und auf der Homepage anderen Hobbyköchen zur Verfügung stellen.

Sendet das Rezept als Foto oder Scan oder Dokument via Mail an info@juz.zweiteheimat.de und tauscht Euer Können an den Kochtöpfen mit anderen aus.

Das Motto der Woche vom 11. bis 18. April lautet: Regionale Küche: Her mit den typisch Westerwälder Gerichten! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ostergottesdienste: Protestanten feiern auf kreative Art und Weise

Auch in diesem Jahr feiern die Westerwälder Ostern. Zwar nicht gemeinsam in den Kirchen. Aber auf kreative ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe in der Region krisenfit

Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im ...

Gemeinderat Alsbach hält Veranstaltungsräume vorerst geschlossen

Am 12. März fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Nutzung des Seniorentaxis Ransbach-Baumbach während Corona-Krise

Mitbürgerinnen und Mitbürger der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach können ab sofort das „Seniorentaxi“ ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung