Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Montabaur blüht auf und grüßt zu Ostern mit besonderem Blickfang

Wer dieser Tage über die Alleestraße stadteinwärts nach Montabaur fährt, der reibt sich am Kreisel Bahnhofstraße/Eschelbacher Straße verwundert die Augen: Dort machen zwei 1,50 Meter hohe Ostereier mit wunderschönen Frühlingsmotiven auf sich aufmerksam. Nein, da war der Osterhase nicht zu früh dran, sondern der Bürgerverein Montabaur, der - gemeinsam mit der Stadt Montabaur - einen herzlichen Willkommensgruß in die Welt schickt.

Sorgen für einen österlichen Willkommensgruß in der Stadt (v.l.n.r.): Die beiden Künstlerinnen Sandra Illenseer (l.) und Inge Krekel sowie das Team des städtischen Bauhofs mit Christoph Kuhl, Jörg Klinger und Fredi Hüther Foto: Stadt Montabaur / Olaf Nitz

Montabaur. Ursprünglich sollten die Ostereier im Rahmen der Aktion „Montabaur blüht auf“ den Osterbrunnen auf dem Großen Markt ergänzen. „Wegen der Corona-Krise müssen wir allerdings in diesem Jahr auf den Osterbrunnen, vor allem auf das Eiermalen für die Kinder und auf den Naturtag verzichten“, erklären die Organisatoren von Bürgerverein und Stadt.

Die überdimensionalen Ostereier sollten nun allerdings auch kein Schattendasein fristen; dafür steckt zu viel Herzblut darin. Gestaltet wurden sie von Inge Krekel und Sandra Illenseer. Die beiden künstlerischen Leiterinnen von „Kunst im 1. Stock“ Montabaur (KIS) haben in vielen Arbeitsstunden die Eier verziert und mit österlichen Motiven gestaltet. Nun haben Bürgerverein und Stadt für die bunten Ostereier einen neuen Platz gefunden: Bereits letzte Woche hat der Bauhof der Stadt Montabaur die Eier am Kreisel Alleestraße/ Bahnhofstraße aufgestellt. Dort leuchten sie nun als bunter Farbtupfer in einem auf den Kopf gestellten Alltag, in dem Ostern überall nur sehr reduziert stattfinden kann. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mysteriöse Krankheit lässt Meisen sterben

Eine Leserin des NR-Kuriers fand innerhalb weniger Tage in ihrem Garten vier tote Blaumeisen. Diese wurden ...

Coronafälle in Ransbach-Baumbach erneut stark gestiegen

Die Kreisverwaltung meldet an Karfreitag 274 bestätigte Fälle. Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" beinhaltet ...

Bereits im jetzigen Frühjahr erhöhte Waldbrandgefahr

Aufgrund der trockenen Witterung der letzten drei Wochen besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der ...

Spendenaufruf für die Westerwälder Tafeln

Die Tafeln im Westerwald und viele andere sind seit Jahren eine wertvolle Hilfe für bedürftige Mitbürgerinnen ...

Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe in der Region krisenfit

Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Werbung