Auftakt zur Sozialraumanalyse in Hachenburg
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. beauftragt drei Studierende der Hochschule Koblenz mit einer Sozialraumanalyse in Hachenburg. Die Sozialraumanalyse ist der erste Meilenstein zum geplanten Quartiersprojekt des Caritasverbandes in Hachenburg.

Hachenburg. Initiiert durch Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) werden die drei Studierenden des Bachelor Studiengangs Soziale Arbeit (Nicole Hemicker, Christoph Zepp, Fabian Weber) mit Unterstützung ihres Professors Dr. Steffen Kröhnert den Sozialraum der Stadt Hachenburg analysieren.
Hiervon erhofft sich der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Handlungsansätze für die zukünftige Arbeit in Hachenburg zu gewinnen. Unterstützt werden die Studierenden durch die Mitwirkung von Stadtbürgermeister Stefan Leukel, Pfarrer Winfried Roth, Einrichtungsleitung Caritas-Altenzentrum „Haus Helena“ Anja Kohlhaas und dem Gemeindecaritas Referenten Rainer Lehmler.
Die Fertigstellung der Sozialraumanalyse ist für August 2020 geplant. Über den Verlauf ihrer Arbeit werden die Studierenden wiederkehrend berichten. Die Sozialraumanalyse wird ein weiterer Beitrag für ein zukunftsfähiges Hachenburg werden. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion