Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Auftakt zur Sozialraumanalyse in Hachenburg

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. beauftragt drei Studierende der Hochschule Koblenz mit einer Sozialraumanalyse in Hachenburg. Die Sozialraumanalyse ist der erste Meilenstein zum geplanten Quartiersprojekt des Caritasverbandes in Hachenburg.

Hachenburg. Initiiert durch Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) werden die drei Studierenden des Bachelor Studiengangs Soziale Arbeit (Nicole Hemicker, Christoph Zepp, Fabian Weber) mit Unterstützung ihres Professors Dr. Steffen Kröhnert den Sozialraum der Stadt Hachenburg analysieren.

Hiervon erhofft sich der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Handlungsansätze für die zukünftige Arbeit in Hachenburg zu gewinnen. Unterstützt werden die Studierenden durch die Mitwirkung von Stadtbürgermeister Stefan Leukel, Pfarrer Winfried Roth, Einrichtungsleitung Caritas-Altenzentrum „Haus Helena“ Anja Kohlhaas und dem Gemeindecaritas Referenten Rainer Lehmler.

Die Fertigstellung der Sozialraumanalyse ist für August 2020 geplant. Über den Verlauf ihrer Arbeit werden die Studierenden wiederkehrend berichten. Die Sozialraumanalyse wird ein weiterer Beitrag für ein zukunftsfähiges Hachenburg werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis durch Kreismittel

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2020 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik– und Theaterwesens ...

Schauspielworkshop Online für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren

Deine Schule hat geschlossen, dein Sportverein fällt aus, deine Freunde kannst du nicht treffen – was ...

Und sie treten doch auf: Peter Autschbach & Samira Saygili im Stöffel-Park

Veranstalter haben es besonders schwer in der Corona-Zeit. Ein Jahr Planung und Werbung wird durch das ...

Übertragung des Coronavirus über Trinkwasser ist höchst unwahrscheinlich

Die Fachverbände sind sich einig: eine Übertragung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) über das Trinkwasser ...

Kostenloser Online-Lehrgang „Elements of AI“

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern eine allgegenwärtige Schlüsseltechnologie, ...

Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich

Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise ...

Werbung