Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2010    

Von Heimatmuseum bis Überlebenstraining

Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein hat jetzt sein Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2010 vorgelegt und bietet Mitgliedern wie Gästen abwechslungsreiche Erlebnisse und Mitmachaktionen.

Bei Wanderungen des Westerwald-Vereins Buchfinkenland gibt es in der Natur vieles zu entdecken.

Gackenbach/Horbach/Hübingen. Am Freitag, 6. August, können kleine „Buchfinken“ ab 8 Jahre an einem vom Westerwald-Verein Buchfinkenland organisierten Überlebenstraining in der Natur teilnehmen. Geleitet wird die Aktion von Roger Best vom Naturschutzzentrum Holler. Am 11. September sind alle Interessenten zu einem Gespräch willkommen, die am Aufbau eines Heimatmuseums für das Buchfinkenland interessiert sind. In Horbach hat der ehemalige Bürgerverein bereits eine große Anzahl dorfgeschichtlicher Gegenstände gesammelt die in dieses Museum für die Kleinregion einfließen könnten.

Am 17. Oktober (alternativ: 24. Oktober) steht die jährliche Herbstwanderung nach Obernhof an der Lahn mit Abschluss in einer Weinstube auf dem Programm. Im November ist eine Kindertheateraufführung zu einem Umweltthema geplant — allerdings werden dafür noch Sponsoren gesucht. Das Veranstaltungsjahr im Buchfinkenland endet mit der Silvester-Sternfackelwanderung von allen drei Buchfinkenland-Gemeinden zu einer zentralen Feuerstelle.



Terminänderungen sind möglich (außer Silvester). Hinzu kommen bei Bedarf noch Arbeitseinsätze oder kurzfristig sich ergebende Termine. Gäste sind zu allen Aktionen ebenso willkommen wie neue Mitglieder. Informationen zum Programm und zur Mitgliedschaft im Westerwald-Verein Buchfinkenland bei Manfred Henkes, Telefon: 0 64 39 / 16 26 oder bei Uli Schmidt, Telefon: 0 64 39 / 90 92 27.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Neue Umweltmobile sind im Einsatz

Mit zwei brandneuen Umweltmobilen ist der Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb jetzt im Kreis unterwegs, ...

Forum widmet sich den Themen "Jugend" und "Behinderten-Teilhabe"

Das Westerwälder Forum Soziale Gerechtigkeit hat in den vergangenen Monaten mit öffentlichen Veranstaltungen ...

Blitzeinschlag: Großbrand in Firma

Durch das starke Unwetter am Mittwochabend kam es in der Firma Schütz in Selters zu einem Großbrand. ...

Forum sucht nach Chancen für chancenlose Jugendliche

Bis zu 100 Westerwälder Jugendliche bleiben jedes Jahr ohne Berufsperspektive. Es sind junge Menschen, ...

"Vucciria" bringt sizilianischen Charme nach Selters

Die musikalische Reise um die Welt geht weiter: das 4. Konzert der diesjährigen 15. Reihe von „Musik ...

Gelbachtag zählte deutlich weniger Besucher

Sommerliche Hitze hielt am Wochenende offenbar viele von einem Fahrradausflug zurück: Der autofreie Gelbachtag ...

Werbung