Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

Sportvereinen und kulturellen Vereinen in Rennerod schnell den Rücken stärken

Der heimische CDU-Wahlkreisabgeordnete Michael Wäschenbach unterstützt die Forderung der CDU-Landtagsfraktion nach Schaffung eines Hilfsprogramms für gemeinnützige Sportvereine und Vereine aus dem Kulturbereich im weiteren Sinne, denen aufgrund der Corona-Krise existenzbedrohende finanzielle Engpässe entstanden sind. Hier sei die Landesregierung gefordert.

(Symbolbild: AK-Kurier)

Rennerod/Betzdorf. „Wegbrechende Mitgliedsbeiträge und Kursgebühren oder abgesagte Jugendfreizeiten bei laufenden Betriebskosten sind für viele dieser Vereine auch in der Verbandsgemeinde Rennerod ein Problem. Wir brauchen deshalb schnell ein Signal an den Sport und die Kultur und die vielen dort ehrenamtlich Tätigen, dass wir sie nicht alleine lassen. In Rheinland-Pfalz gibt es Tausende Vereine mit Millionen Mitgliedern. Auch hier in der Verbandsgemeinde Rennerod bedeutet die Vereinswelt ein riesiges Potential, das insbesondere nach Überwindung der Corona-Krise gebraucht wird. Die Leistungen der Vereine haben nicht nur sportliche und kulturelle, sondern insbesondere auch große gesellschaftspolitische Bedeutung für den Zusammenhalt unseres Gemeinwesens.“

Das Angebot, so der Abgeordnete Wäschenbach richte sich ausdrücklich nur an solche Vereine, die nicht vom Rettungsschirm des Bundes erfasst werden, weil sie keine wirtschaftliche Betätigung aufweisen. Der Nachweis der Förderfähigkeit solle unbürokratisch durch Glaubhaftmachung der Notlage erfolgen. Vorgesehen sei in diesen Fällen eine Einmalzahlung in Höhe von 15 Euro an die Vereine pro Mitglied. Bei dieser Soforthilfe handele es sich nicht um Kredite. Die Gelder müssten nicht zurückgezahlt werden. Voraussetzung sei, dass die Notlage in Zusammenhang mit der Corona Pandemie entstanden ist, so Wäschenbach.



CDU-Landtagsabgeordneter Wäschenbach: „Das ehrenamtliche Engagement in Vereinen ist einer der Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Deshalb ist schnelle Hilfe jetzt richtig und wichtig. Schleswig-Holstein hat bereits einen Unterstützungsfonds für den Sport aufgelegt. Was andere Bundesländer schaffen, muss auch in Rheinland-Pfalz möglich sein.“ (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Warum Tageslicht so wichtig ist

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Corona hat bislang 12 Todesopfer im Westerwaldkreis gefordert

Das Kreisgesundheitsamt erhielt am heutigen Donnerstag, den 16. April die traurige Mitteilung, dass ein ...

Beratungshotline für Menschen mit seelischen Problemen

Neue Telefonberatung unter 01805-212099 montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr / Niedrigschwelliges Angebot ...

Pfarrerin Claudia Elsenbast wechselt nach Emmerichenhain

Ein glücklicher Umstand sorgt in Emmerichenhain nach nur viermonatiger Vakanz seit dem Weggang von Pfarrerin ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Führungswechsel bei der Polizei in Montabaur

Im März 2020 ging Kriminaldirektor Wendelin Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand und übergab die Leitung ...

Werbung