Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Zwei weitere Bewohner des Seniorenheims Ransbach-Baumbach verstorben

Leider erhielt das Kreisgesundheitsamt die Mitteilung, dass eine mit dem Coronavirus infizierte 88-jährige Frau und ein infizierter 89-jähriger Mann aus dem Seniorenheim in Ransbach-Baumbach verstorben sind. Die Zahl der bisher infizierten Fälle liegt bei 318.

Symbolfoto

Montabaur. Mit den beiden heutigen Fällen erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Westerwaldkreis auf 20, von denen 13 Todesfälle Bewohner des Seniorenheims in Ransbach-Baumbach waren. Dabei ist zu beachten, dass das Durchschnittsalter der Verstorbenen im Westerwaldkreis derzeit bei 85,9 Jahren liegt.

Die Zahlen des Tages
Getestete Personen gesamt 2543 (2.368)
• Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 318 (316)
• davon bereits genesen 152 (136)
• Todesfälle derzeit 20 (18)
• Personen in Quarantäne gesamt 2.575 (2.554)

Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" beinhaltet neben den Testungen beim Kreisgesundheitsamt auch die durchgeführten Abstriche in der Corona-Praxis in Hachenburg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufteilung Coronainfizierte nach Verbandsgemeinden
• Bad Marienberg 21 (bisher 20)
• Hachenburg 14 (14)
• Höhr-Grenzhausen 19 (19)
• Montabaur 64 (64)
• Ransbach-Baumbach 83 (82)
• Rennerod 28 (28)
• Selters 37 (37)
• Wallmerod 14 (14)
• Westerburg 22 (22)
• Wirges 16 (16)

Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, Stand 17.4.2020

Auslegungshilfe zur 4. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 17. April 2020





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering ...

Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Im Westerwaldkreis werden engagierte Lernpatinnen und Lernpaten gesucht. Ziel ist es, Grundschulkinder ...

Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich zwischen Untershausen und Winden ereignet. Drei Menschen wurden ...

AKTUALISIERT | Unfall auf der L312 bei Montabaur: Zwei Pkw kollidieren im Einmündungsbereich

AKTUALISIERT | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen (8. April) auf der L312 bei ...

Weitere Artikel


So soll der Schulstart nach der Corona-Pause sicher gelingen

Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, ...

Holzkohlegrill setzt Hecke und Unterstand in Brand

Am späten Dienstagnachmittag, den 21. April um 17.41 Uhr wurden die Feuerwehren Hachenburg und Nister ...

Energiespar-Tipps für das Home-Office, Teil 1

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps um im Home-Office Strom zu sparen. ...

Nentershausen: Wasserleitungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt (L318) bis 5. Mai

Im Bereich der Koblenzer Straße (L318) in Nentershausen finden derzeit Wasserleitungsarbeiten statt. ...

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr ...

Klara trotzt Corona, XVIII. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Werbung