Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

Selters: Bücherei hat wieder geöffnet

Die Stadtbücherei Selters hat wieder regulär geöffnet. Zu den gewohnten Öffnungszeiten können sich Besucher selbst ihre Medien entleihen. Damit dies möglich ist, hat die Stadt Hygienevorschriften aufgestellt und entsprechend ausgeschildert.

Birgit Lantermann gibt jedem Besucher einen Korb. Damit regelt sie aber nur den Einlass zur wieder geöffneten Stadtbücherei. Foto: Eckhard Schneider

Selters. Es muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden und es darf sich nur eine begrenzte Zahl Besucher gleichzeitig in der Bücherei aufhalten. Um das zu regulieren, stehen Einkaufskörbe bereit, die benutzt werden müssen. Ist gerade kein Korb verfügbar, muss man vor dem Stadthaus warten, bis wieder einer abgestellt wird. Das Tragen von Einmalhandschuhen ist Pflicht. Diese stehen bereit und müssen anschließend entsorgt werden. Büchereileiterin Birgit Lantermann empfiehlt, Medien bereits zu Hause über den Online-Katalog auszusuchen, um Wartezeiten zu verkürzen. (Infos unter www.stadt-selters.de)

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch von 16.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 15.30 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


#stress.daheim?

Deine Schule ist geschlossen. Die Vereine können nichts machen und Freunde treffen geht im Moment auch ...

Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Verkehrssicherungsmaßnahme K17 zwischen Stein-Wingert und Alhausen

Baumfällarbeiten machen kurzzeitige Sperrung notwendig: Bei der anstehenden Maßnahme entlang der K17 ...

Westerwälder Rezepte: Bananen-Nuss-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Rheinland-Pfalz führt Schutzmaskenpflicht ab kommenden Montag ein

Auch Rheinland-Pfalz führt wegen der Corona-Pandemie nun eine Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz) ein. Sie ...

Jenny Groß (CDU) kritisiert Kommunikation der Landesregierung mit Schulen

Nächste Woche sollen die Schulen in Rheinland-Pfalz Stück für Stück wieder öffnen. Zuerst beginnt es ...

Werbung