Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, dem 23. April, gegen 10:50 Uhr, auf der Umgehungsstraße zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid. Bei der Kollision zweier PKW wurden vier Personen verletzt, zum Glück bestand bei keiner Lebensgefahr.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der 86-jährige Fahrer eines Renault von der Emser Straße kommend nach links auf die Umgehungsstraße in Richtung Höhr-Grenzhausen abbiegen. Hierbei übersah er offenbar den von links kommenden PKW des anderen Unfallbeteiligten und nahm diesem die Vorfahrt. Beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich.

Der Unfallverursacher wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die alarmierte Feuerwehr aus seinem PKW befreit werden. Sowohl der Unfallverursacher und dessen Beifahrerin, wie auch die beiden Insassen des anderen PKW mussten in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert werden.

Über die Schwere der erlittenen Verletzungen liegen noch keine genauen Erkenntnisse vor, jedoch besteht bei keiner Person Lebensgefahr.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Weitere Artikel


SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise ...

Sommerzeit ist Badezeit – private Schwimmbecken

Das warme Sommerwetter der vergangenen Jahre führt immer mehr dazu, dass das Aufstellen eines Schwimmbeckens ...

Corona im Westerwaldkreis: Die aktuellen Zahlen von Donnerstag

Der Westerwaldkreis hat mit dem heutigen Tag drei weitere Neuinfektionen. Die Zahl der Genesenen ist ...

Genussvoll glauben mit Whiskey und gutem Essen: neuer Termin

Das für den Mai geplante spirituelle Whiskey-Tasting ist verschoben und hat einen neuen Termin: Unter ...

Den Welttag des Buches lesend feiern

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter ...

Klara trotzt Corona, XX. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, ...

Werbung