Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Unfallflucht nach Überholvorgang - weißer BMW Cabrio gesucht

Die Polizei Hachenburg fahndet nach einem weißen BMW Cabrio. Der Fahrer dieses Wagens dürfte für einen Unfall auf der B414 zwischen Müschenbach und Kroppach verantwortlich sein, bei dem hoher Sachschaden entstand. Der BMW zwang durch einen gefährlichen Überholvorgang den Gegenverkehr zum abrupten Abbremsen, infolge dessen entstand ein Auffahrunfall.

Symbolfoto

Marzhausen. Am Donnerstag, dem 23. April befuhren zwei Fahrzeuge um 14.50 Uhr die B414 aus Richtung Müschenbach kommend in Richtung Kroppach. Plötzlich kam den Fahrzeugen ein PKW entgegen, der trotz Gegenverkehrs überholte. Der vorderste der beiden PKW musste abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden zu verhindern. Das erkannte der dahinter fahrende PKW-Fahrer zu spät und fuhr auf die Vorausfahrende auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro.

Bei dem überholenden PKW, der auch gleichzeitig Unfallverursacher sein dürfte, handelte es sich um einen weißen BMW Cabrio. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Im Einsatz für Fledermäuse im Westerwald

4.010 Fledermäuse aus zehn Arten in 68 Überwinterungsquartieren: Die Datengrundlage für die Bachelorarbeit ...

Gemeinde Niederahr erhält 63.200 Euro aus dem Dorferneurungsprogramm

Die Gemeinde Niederahr erhält insgesamt 63.200 Euro aus dem Dorferneurungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz ...

„Hier in der Klinik fühlen wir uns sicher"

„Wir treffen uns, aber mit ausreichend Abstand, im Garten. Sicher ist sicher!" Mit dieser wichtigen Information ...

Beginnender Waldbrand bei Sessenhausen

Am Donnerstagabend, dem 23. April 2020 kam es zu einem Flächenbrand nahe Sessenhausen. Das Feuer breitete ...

Corona im Westerwaldkreis: Die aktuellen Zahlen von Donnerstag

Der Westerwaldkreis hat mit dem heutigen Tag drei weitere Neuinfektionen. Die Zahl der Genesenen ist ...

Sommerzeit ist Badezeit – private Schwimmbecken

Das warme Sommerwetter der vergangenen Jahre führt immer mehr dazu, dass das Aufstellen eines Schwimmbeckens ...

Werbung