Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2010    

Blitzeinschlag: Großbrand in Firma

Durch das starke Unwetter am Mittwochabend kam es in der Firma Schütz in Selters zu einem Großbrand. Derzeit geht man von einem Überspannungsschaden durch einen Blitzschlag aus. Glücklicherweise konnten alle Mitarbeiter die Firma rechtzeitig verlassen. Der Schaden wird im einstelligen Millionenbereich geschätzt.

Selters. Am Mittwochabend kam es gegen 19.30 Uhr in der Firma Schütz in Selters zu einem Brand mit hohem Sachschaden. Aufgrund der starken Unwetterfront im Westerwaldkreis wird nach derzeitigem Stand der Ermittlungen von einem Überspannungsschaden durch Blitzeinschlag in einen Lackierautomaten der Firma Schütz, die industrielle Großverpackungen anbietet, ausgegangen.
Laut Polizeiangaben wurde der Automat in der Lackierkabine höchstwahrscheinlich durch den Funkenschlag in Brand gesetzt. Der Vollbrand breitete sich nach oben durch das Dach und auf die umliegenden Stahlträger der Halle aus. Die Kapazität der automatischen CO2-Löschanlage reichte für den Vollbrand nicht aus. Durch den sofort ausgelösten akustischen Alarm konnten alle Mitarbeiter die Halle verlassen. Die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortsgemeinden sowie die Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Selters und Dierdorf mit Drehleiter konnten den Brand mit schwerem Atemschutz bis 22 Uhr löschen.
Verletzte Personen sind bislang nicht bekannt. Der Schaden an der Halle dürfte im einstelligen Millionenbereich liegen, wobei die Folgen eines Produktionsausfalles noch nicht berücksichtigt sind. Die Kriminalpolizei Montabaur führt die Ermittlungen.
Quelle: PP Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Kombi-Ticket für Frauen-Weltmeisterschaft 2011

Für die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland bietet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ...

DRK Westerwald bildete 18 neue Sanitäter aus

Der Wunsch, etwas Gutes und Sinnvolles in ihrer Freizeit zu tun, motivierte 18
Mitglieder des Deutschen ...

Kindertagesstätte Regenbogenland mit "Felix" ausgezeichnet

„Ich freue mich sehr, der Kindertagesstätte Regenbogenland in Wirges den „Felix“ verleihen zu können“, ...

Forum widmet sich den Themen "Jugend" und "Behinderten-Teilhabe"

Das Westerwälder Forum Soziale Gerechtigkeit hat in den vergangenen Monaten mit öffentlichen Veranstaltungen ...

Neue Umweltmobile sind im Einsatz

Mit zwei brandneuen Umweltmobilen ist der Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb jetzt im Kreis unterwegs, ...

Von Heimatmuseum bis Überlebenstraining

Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein hat jetzt sein Veranstaltungsprogramm für das zweite ...

Werbung