Werbung

Nachricht vom 25.04.2020    

Fußgängerin fast umgefahren und schnell abgehauen

Am Freitag wurde eine Fußgängerin in Unnau fast Unfallopfer, weil ein Renault-Fahrer auf der Hauptstraße ohne Rücksicht auf die Frau beim Abbiegen stark beschleunigte und auf die Fußgängerin zu fuhr. Diese konnte sich nur durch einen Sprung auf die Gegenfahrbahn retten. Die Polizei bittet Zeugen dieser Straßenverkehrsgefährdung um Aussagen.

Symbolfoto

Unnau. Am Freitag, den 24. April gegen 18:40 Uhr überquerte eine 36-jährige Fußgängerin die "Hauptstraße" in Unnau am Kreuzungsbereich "Neuer Weg/Hauptstraße/Gartenstraße" aus Richtung "Neuer Weg" kommend, nachdem ihr Ehemann und ihre beiden Kinder die Fahrbahn zuvor bereits mit ihren Fahrrädern und einem Laufrad überquert hatten. Ein weißer Renault Talismann (Kombi) mit WW-Kennzeichen stand zu diesem Zeitpunkt am nur wenige Meter entfernten Einmündungsbereich "Erbacher Straße/Hauptstraße" und bog auf die "Hauptstraße" in Fahrtrichtung Stangenrod ab. Hierbei beschleunigte der Wagen sehr stark und fuhr auf die Fußgängerin zu. Diese konnte sich gerade noch auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs "retten", als der Renault mit knapp einem Meter Abstand an ihr vorbeifuhr, weiterhin beschleunigte und mit stark quietschenden Reifen nach links in Fahrtrichtung Korb abbog.



Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 30 bis 40 Jahre alt, dunkle kurze Haare, keine Brille.

Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Angaben zu dem Fahrer des Renaults machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg (02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg.wache@polizei.rlp.de)zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXII. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, Folge 22 vom 25. April
Heute klopfte van Kerkhof ohne Angst an Klaras Tür. Durch das Bild, ...

Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen ab dem 27. April

Region. Die Verordnung regelt, dass beim Einkaufen und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs eine Mund-Nasen-Bedeckung ...

Nicole nörgelt…

Wissen. Liegt es nicht! Es liegt daran, dass meine Cousine mich mit ihrem Video-Anruf kalt erwischt hat und mich zum ersten ...

Desinfektionsmittel aus dem Westerwald

Unnau. Der Absatz besonders von hochwertigen Spirituosen bricht nach dem Ausgansverbot wegen des Coronavirus stark ein, Gastronomien ...

Chefarzt und Diabetologe der DRK-Kinderklinik erneut als Spezialist bestätigt

Siegen. Das unabhängige Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) ermittelt jährlich deutschlandweit führende Mediziner ...

SGD Nord will Bewusstsein für Lärm stärken

Koblenz. „Es ist wichtig, dass junge Menschen ein Bewusstsein für Lärm bekommen, um dauerhafte Schädigungen des Gehörs zu ...

Werbung