Werbung

Nachricht vom 25.04.2020    

Fußgängerin fast umgefahren und schnell abgehauen

Am Freitag wurde eine Fußgängerin in Unnau fast Unfallopfer, weil ein Renault-Fahrer auf der Hauptstraße ohne Rücksicht auf die Frau beim Abbiegen stark beschleunigte und auf die Fußgängerin zu fuhr. Diese konnte sich nur durch einen Sprung auf die Gegenfahrbahn retten. Die Polizei bittet Zeugen dieser Straßenverkehrsgefährdung um Aussagen.

Symbolfoto

Unnau. Am Freitag, den 24. April gegen 18:40 Uhr überquerte eine 36-jährige Fußgängerin die "Hauptstraße" in Unnau am Kreuzungsbereich "Neuer Weg/Hauptstraße/Gartenstraße" aus Richtung "Neuer Weg" kommend, nachdem ihr Ehemann und ihre beiden Kinder die Fahrbahn zuvor bereits mit ihren Fahrrädern und einem Laufrad überquert hatten. Ein weißer Renault Talismann (Kombi) mit WW-Kennzeichen stand zu diesem Zeitpunkt am nur wenige Meter entfernten Einmündungsbereich "Erbacher Straße/Hauptstraße" und bog auf die "Hauptstraße" in Fahrtrichtung Stangenrod ab. Hierbei beschleunigte der Wagen sehr stark und fuhr auf die Fußgängerin zu. Diese konnte sich gerade noch auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs "retten", als der Renault mit knapp einem Meter Abstand an ihr vorbeifuhr, weiterhin beschleunigte und mit stark quietschenden Reifen nach links in Fahrtrichtung Korb abbog.



Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 30 bis 40 Jahre alt, dunkle kurze Haare, keine Brille.

Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Angaben zu dem Fahrer des Renaults machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg (02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg.wache@polizei.rlp.de)zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, auch nicht durch einen Infekt, den die ...

Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen ab dem 27. April

Die Verordnung zur Maskenpflicht wurde jetzt verkündet. Auf den Erlass einer solchen Maskenpflicht hatte ...

Nicole nörgelt…

„Und du bist sicher, dass es dir gut geht?“ Einen Moment sieht ihr Gesicht aus wie Gollum, als sie die ...

Desinfektionsmittel aus dem Westerwald

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die kleine Westerwälder Familienbrennerei ...

Chefarzt und Diabetologe der DRK-Kinderklinik erneut als Spezialist bestätigt

Der Ärztliche Direktor und Chefarzt der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard Buchal, wurde basierend ...

SGD Nord will Bewusstsein für Lärm stärken

Durch die Corona-Pandemie können viele geplante Termine nicht stattfinden. So beispielsweise auch die ...

Werbung