Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2010    

Kombi-Ticket für Frauen-Weltmeisterschaft 2011

Für die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland bietet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein Kombi-Ticket für alle neun Austragungsorte an. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt vom VDV und dem DFB unterschrieben. Dies ist auch für die Fans aus dem Kreis Altenkirchen interessant

Region. Nach der WM ist vor der WM! Im nächsten Jahr findet die Fifa-Frauen Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Die Besucher der Spiele können nun im Sommer 2011 an allen neun Austragungsorten mit ihren Eintrittskarten den öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Fußballbund (DFB) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben die Präsidentin des Organisations­komitees der Fifa Frauen-WM, Steffi Jones, und der Vizepräsident des VDV, Horst Klein (Westerwaldbahn/vectus), am Dienstag, 13. Juli, in Bochum unterzeichnet.
Steffi Jones ist langjährige Nationalspielerin. 2003 wurde sie mit der Frauennational­mannschaft Weltmeister.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren auch DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und die Vorsitzende des DFB-Umweltbeirates, Claudia Roth (MdB), anwesend. Hierdurch wurde die Bedeutung dieser Kooperation hervorgehoben.
Die Eintrittskarte berechtigt nicht nur für die Fahrt zum Stadion und zurück, sondern gilt am gesamten Spieltag bis zum Betriebsschluss in allen Bussen und Bahnen am jeweiligen Austragungsort und in den Verkehrsverbünden.
Das Angebot ist auch für die Fußballfans aus dem Kreis Altenkirchen interessant. Einer der neun WM-Spielorte ist Leverkusen. Da auf allen Bahnstrecken im Kreis der VRS-Tarif angewandt wird, gelten die Eintrittskarten auch bei den Fahrten zu den WM-Spielen in Leverkusen als Fahrkarte. Besonders für Schulklassen und Sportvereine ist das eine tolle Sache.
xxx
Foto: Horst Klein, Steffi Jones, Claudia Roth, Dr. Theo Zwanziger (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


DRK Westerwald bildete 18 neue Sanitäter aus

Der Wunsch, etwas Gutes und Sinnvolles in ihrer Freizeit zu tun, motivierte 18
Mitglieder des Deutschen ...

Kindertagesstätte Regenbogenland mit "Felix" ausgezeichnet

„Ich freue mich sehr, der Kindertagesstätte Regenbogenland in Wirges den „Felix“ verleihen zu können“, ...

Gestohlene Mofas wieder aufgetaucht –Täter sitzen in Jugendstrafanstalt

Verschiedene Einbrüche, Diebstähle und Körperverletzungen gehen auf die Konten zweier Jugendlicher aus ...

Blitzeinschlag: Großbrand in Firma

Durch das starke Unwetter am Mittwochabend kam es in der Firma Schütz in Selters zu einem Großbrand. ...

Forum widmet sich den Themen "Jugend" und "Behinderten-Teilhabe"

Das Westerwälder Forum Soziale Gerechtigkeit hat in den vergangenen Monaten mit öffentlichen Veranstaltungen ...

Neue Umweltmobile sind im Einsatz

Mit zwei brandneuen Umweltmobilen ist der Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb jetzt im Kreis unterwegs, ...

Werbung