Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Jusos Westerwald fordern CDU-Landtagsabgeordnete zu Sacharbeit auf

Die regionalen Politiker befinden sich bereits im Wahlkampfmodus. Das merkt man an der zunehmenden Schärfe der Kritik am politischen Gegner. Die Jusos im Westerwaldkreis zeigen sich mit der Politik von Bundes- und Landesregierung in der aktuellen Corona-Krise zufrieden, nicht dagegen mit den Äußerungen der CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß.

Montabaur. „Ministerpräsidentin Malu Dreyer regiert unser Bundesland besonnen mit Augenmaß und Weitsicht. Auf Profilierungswettbewerbe lässt sie sich im Gegensatz zu einigen Ministerpräsidenten der Union nicht ein“, stellt der Juso-Kreisvorsitzende Tom Wenzelmann fest. Für die Jusos sind die Erhöhung des Kurzarbeitergelds auf bis zu 87 Prozent, die Auszahlung der Corona Soforthilfe für Unternehmen sowie die nun erfolgende digitale Ausstattung der Schulen wichtige Errungenschaften sozialdemokratischer Politik.

Daher alle ihm das Auftreten der erst vor kurzem in den Mainzer Landtag nachgerückten Jenny Groß auf, die bemängelte, die Auszahlung finanzieller Hilfen erfolge zu schleppend. Dagegen verteidigt der Kreisvorsitzende David Olberts die Landesregierung: „Rheinland-Pfalz hat im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern innerhalb kürzester Zeit ein rechtssicheres Verfahren zur Beantragung von Corona-Hilfen gestaltet. Die Mitarbeiter/innen der ISB sowie viele Freiwillige haben über die Osterfeiertage viele Überstunden geschoben, sodass mittlerweile gut 50.000 Anträge bearbeitet und mehr als 339 Millionen Euro ausgezahlt wurden. Diese schnelle und betrugssichere Arbeit verdient den Respekt von uns allen“, so Olberts.

Konstantin Wirth, Mitglied des Kreisvorstands, äußerte sich dahingehend besorgt: „Jenny Groß war bis vor kurzem Lehrerin an einer Schule im Westerwaldkreis und dort zuständig für „Politische Partizipation und Demokratieerziehung“. Ich hoffe inständig, dass sie den Schüler/innen dort beigebracht hat, dass man Behauptungen erst prüfen sollte, bevor man sie wahllos in den Raum wirft und damit Stimmung macht. Ansonsten war sie auf diesem Posten eine absolute Fehlbesetzung.“

Ebenso unterstützen die Jusos im Westerwaldkreis die Anordnung der Bildungsministerin Stefanie Hubig, während der Corona-Krise die Aufgaben und Arbeitsaufträge der Schüler/innen nicht zu benoten. Auch hierzu zeigt sich Groß verständnislos. Lasse Machalet, selbst Schüler und stellvertretender Kreisvorsitzender, dazu: „Die Voraussetzungen der Schüler/innen zuhause sind zu verschieden: Einige Familien sind technisch gut ausgerüstet, Eltern können ihren Kindern dort Endgeräte zur Verfügung stellen und ihnen bei der Erledigung der Aufgaben helfen. Für andere ist die aktuelle Zeit jedoch eine immense Belastung, viele Familien gehen, bedingt durch zum Beispiel Kurzarbeit durch eine schwierige Zeit oder müssen das Homeoffice handeln sowie gleichzeitig die Kinder bei der Erledigung ihrer Schulaufgaben überprüfen. Andere wiederum können ihre Kinder nicht bei den Aufgaben unterstützen.“



Daher ist es für die Jusos ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit, die Eltern und Kinder jetzt nicht durch die Bewertung ihrer Aufgaben noch zusätzlich zu belasten. Tom Wenzelmann, Ex-Mitglied im Landesvorstand der Schüler/innenvertretung Rheinland-Pfalz, beleuchtet den beruflichen Hintergrund von Groß: „Frau Groß war vor ihrem Landtagsmandat Lehrerin auf einer Privatschule. Sie sollte nicht vergessen, dass sich die finanziellen Möglichkeiten der Eltern ihrer Schüler*innen stark von dem Durchschnitt unterscheiden. Wir empfehlen ihr daher, sich zu gegebener Zeit mit den Schüler/innenvertretungen sowie Schulelternbeiräten im Wahlkreis zu treffen, um sich dort mit deren Erfahrungen in Bezug auf Corona-Homeschooling auszutauschen. Dass momentan keine Noten vergeben werden, ist für viele aktuell die kleinste Sorge!“

Tom Wenzelmann verspricht abschließend: „Die SPD wird keinen Wahlkampf auf dem Rücken der Menschen führen, sondern das Land weiterhin zuverlässig regieren und durch die Corona-Krise führen. Wir sind uns sicher, dass die Bürger/innen dies auch bei der Landtagswahl im kommenden Jahr honorieren werden. Uns geht es nicht um Macht, sondern um das Wohl der Bürger/innen, gerade in schwierigen Zeiten wie aktuell.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Hundsdorf verabschiedete Haushaltsplan

Im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Hundsdorf fand kürzlich eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Tödlicher Motorradunfall auf B 414 bei Norken

AKTUALISIERT: Am 29. April gegen 15:10 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Hachenburg und Kirburg, in Höhe ...

Jugendkirche und Bistum starten Challenge #gottmachtsinn

Kann man Gottes Stimme hören? Und wenn ja: Welchen Einfluss hat dieser Ruf aufs eigene Leben? #gottmachtsinn ...

Glasfaser Montabaur startet nächsten Schritt in der VG

Im März hatte Glasfaser Montabaur GmbH & Co. KG verkündet, in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und ...

Klara trotzt Corona, XXV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Werbung