Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2010    

Kinder konnten in Bäckerei gesund frühstücken

Zuckersüße Marmeladen oder Nuss-Nougat-Cremes stehen bei vielen Kindern als Brotaufstrich hoch im Kurs. Um den Nachwuchs auch einmal auf gesunde Leckereien aufmerksam zu machen, veranstaltete die Mühlenbäckerei Jung Westerung mit Unterstützung der Metzgerei Viehmann und Kaufland die Aktion „Gesundes Frühstück“.

Ein gesundes Frühstück gab es für Kinder der ev. Kindertagesstätte in der Mühlenbäckerei Westerburg. (Foto: Preis)

Westerburg. Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Brot, Brötchen, Obst, Gemüse, Wurst und Käse hatte die Mühlenbäckerei Jung Westerburg bei den Vorschulkindern der „Dino-Gruppe“ der Evangelischen Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ voll ins Schwarze getroffen. „In Sachen Brot sind wir Deutschen mit unseren mehr als 200 Brotsorgen schon längst Weltmeister“, erläuterte Verena Moser, Verkaufsleiterin der Mühlenbäckerei Jung. Auch Alexander Viehmann wusste über die abwechslungsreiche Wurstplatte so einiges zu berichten.

Aufmerksam lauschte die 15-köpfige Gruppe, die unter der Begleitung von Kindergartenleiterin Nicole Bettgenhäuser und einigen Erzieherinnen gekommen waren, was über die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten erzählt wurde. Neugierig probierten die Kinder neben Ananas, Kiwi, Pfirsichen und Weintrauben auch ihnen unbekanntes Obst wie Karambola, Physalis und Sharon. Zusammen mit den von Kaufland gesponserten Bioprodukten konnten sie sich im Anschluss ein abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Frühstück zusammenstellen und im gemütlichen Beisammensein in großer Runde genießen. Getreide und Saatgut, welches zuvor gemeinsam begutachtet und erläutert wurden, durften die Kleinen mit nach Hause nehmen, um es in kleinen Pflanzbeeten auszusähen und zu beobachten.



„Das war eine gelungene Premiere“, freute sich Martina Wurth, Bezirksleiterin der Mühlenbäckerei Jung über die positive Resonanz der Besuchergruppe. „Es liegt uns am Herzen, dass Kinder über gesunde und ausgewogene Mahlzeiten informiert werden.Vielleicht landet beim nächsten Einkauf mit den Eltern und Großeltern mehr vitaminreiche Kost im Einkaufswagen“, so Wurth.

Die Erinnerungsfotos können in der Filiale der Mühlenbäckerei im Kaufland abgeholt werden können. Anmeldungen für die Aktion „Gesundes Frühstück“ sind unter de Telefonnummer 0 26 63 / 98 02 0 (Zentrale der Mühlenbäckerei Jung in Westerburg) möglich. (upr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Weitere Artikel


Bei Kündigung rechtzeitig arbeitsuchend melden

Der Verlust des Jobs trifft die meisten Menschen als schwerer Schlag — finanziell wie emotional. Umso ...

Altöl-Dusche ging auf Müllwerker nieder

Eine unangenehme Überraschung erlebten Mitarbeiter des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB), ...

Bauarbeiten am „Marmer Kreisel“ gehen zügig voran

Seit Beginn der Sommerferien wird in Bad Marienberg am Kreuzungsbereich L 293/294 der „AOK-Kreisel“ gebaut. ...

Nahwärmenetz heizt künftig die Waldschule

Die Gebäude der Waldschule im Montabaurer Stadtteil Horressen (Grundschule) werden künftig über ein eigenes ...

Gestohlene Mofas wieder aufgetaucht –Täter sitzen in Jugendstrafanstalt

Verschiedene Einbrüche, Diebstähle und Körperverletzungen gehen auf die Konten zweier Jugendlicher aus ...

Kindertagesstätte Regenbogenland mit "Felix" ausgezeichnet

„Ich freue mich sehr, der Kindertagesstätte Regenbogenland in Wirges den „Felix“ verleihen zu können“, ...

Werbung