Trunkenheit und Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr
Bei Kontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg bei einem Fahrer Telefonieren während der Fahrt und anschließend Betäubungsmitteleinfluss fest. Bei einem weiteren Autofahrer wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Beide Fahrer mussten ihr Fahrzeug stehen lassen.

Hachenburg. Während der Streifenfahrt fiel den Beamten am Donnerstag, den 30. April gegen 20:20 Uhr, der Fahrer eines PKW auf, der verbotswidrig sein Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Bei der anschließenden Kontrolle wurden Hinweise auf Betäubungsmitteleinfluss bei dem 26-jährigen Fahrer festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Fahrer aus der Maßnahme entlassen. Gegen ihn wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.
Norken. Am Donnerstag, den 30. April gegen 20:30 Uhr, wurde während einer Kontrolle Alkoholgeruch bei dem 55-jährigen Fahrer eines PKW festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Fahrer aus der Maßnahme entlassen. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion