Werbung

Nachricht vom 03.05.2020    

Alkoholisierter Fahrer trat auf seinen PKW ein

Am Sonntagmorgen hatte ein Autofahrer in Faulbach eine Reifenpanne, die er erfolglos zu beheben versuchte. Aus Wut darüber trat der Mann auf seinen Wagen ein, sodass eine große Beule im Kotflügel entstand. Die von Anliegern alarmierte Polizei erkannte die Ursache der Fehlleistungen im Alkoholkonsum des Mannes.

Symbolfoto

Faulbach. Am Sonntag, den 3. Mai um 7 Uhr melden Anwohner der Ortschaft Faulbach der Polizei in Montabaur eine männliche Person, die auf einen PKW eintrete, der an der dortigen Bushaltestelle stehe. Beamte der Polizeiinspektion Montabaur konnten an der Bushaltestelle auf einen 29-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach treffen. Dieser hielt mit seinem PKW aufgrund einer Reifenpanne an der Bushaltestelle an, wo er versuchte den Reifen mittels seines Reifendichtungskompressors zu reparieren. Da ihm dies nicht gelang, trat er aus Verärgerung mehrfach gegen seinen Wagen. Hierdurch trat er sich unter anderem eine größere Beule in seinen Kotflügel.

Da der Mann Atemalkoholgeruch aufwies wurde ihm ein Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von 1,34 Promille. Dem 29-Jährigen wurde hierauf im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.
(Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Ohne Führerschein, aber unter Einfluss von Alkohol und Drogen war am Sonntagmorgen ein Holländer in einem ...

Die Eisheiligen kommen in diesem Jahr früher

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Normalerweise ...

Im Supermarkt - Nicole nörgelt…

Ich pirsche durch den Nebel. Das einzige Geräusch ist mein angespanntes Atmen, orkanartig laut in meinen ...

Jetzt einen fledermausfreundlichen Garten gestalten

Bis zu 5.000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen ...

Buchtipp: „Katharsis“ von Michael Reh

In der Psychologie bedeutet Katharsis das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen ...

Ärztliche Beratungsstelle an Kinderklinik berichtet über Kindeswohl

Die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. ...

Werbung