Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Westerwälder Rezepte: einfach lecker – Rosinenschnecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Rosinenschnecken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Leckere Rosinenschnecken (Foto: privat)

Die beliebten Rosinenschnecken oder Zimtschnecken sind einfach herzustellen, lediglich Zeit zum Aufgehen muss man dem Hefeteig lassen. Die Füllung ist variabel, in ländlichen Haushalten wurden zu Omas Zeit neben Zucker und Zimt oder Backkakao verschiedene Nüsse und Obstarten eingerollt, eben das, was gerade im Vorrat war.

Zutaten für etwa 12 Schnecken

Für den Hefeteig:
200 Milliliter lauwarme Milch
1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen oder Trockenhefe
500 Gramm Mehl
80 Gramm Zucker
140 Gramm Butter
1 Ei

Für den Belag:
60 Gramm weiche Butter
20 Gramm Zucker
1 Teelöffel Zimt
3 Esslöffel Rosinen

Für den Guss:
3 Esslöffel Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft
1 bis 2 Teelöffel Wasser

Verarbeitung
Die lauwarme Milch mit der Hefe mischen. Mehl, Zucker, Butter und Ei in eine Schüssel geben und die Hefe-Milch hinzufügen. Alles fünf bis zehn Minuten gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen abgedeckt mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen ein Backblech mit Backpapier oder Backfolie auslegen.



Den Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Butter mit einem Pinsel auf dem Hefeteig verteilen, restlichen Zucker und Zimt mischen und darüber streuen, die Rosinen gleichmäßig darauf verteilen.

Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Mit einem scharfen Messer 1,5 bis 2 Zentimeter breite Scheiben abschneiden und flach auf das Backblech setzen. Die Schnecken nochmals 10 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Rosinenschnecken im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten goldgelb backen.

Aus Puderzucker, Zitronensaft und Wasser einen Guss herstellen und die ausgekühlten Schnecken damit dekorieren.

Nach diesem Grundrezept lässt sich eine leckere orientalische Variante mit Dattelstücken und Mandelplättchen herstellen (im Foto hinten). Auch eine amerikanische Cranberry-Cashew-Mischung ist empfehlenswert. Apfelstückchen und Walnusssplitter machen die Schnecken saftig-aromatisch. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Besuche in Alten- und Pflegeheimen ab Donnerstag möglich

Ab dem 7. Mai dürfen Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe ...

Eine Reihe weiterer Lockerungen in Rheinland-Pfalz sind beschlossen

Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab heute Nachmittag (6. Mai) die Ergebnisse der Konferenz der Länder ...

Hochwertige Desinfektionssäulen und Desinfektionsmittel aus Freusburg

Worauf es in der Corona-Pandemie ankommt: Die Gründer der neuen Firma MWF Hygieneartikel und Bedarf (Achim ...

„Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten“

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer ...

Wandern im südlichen Westerwald: Wieder unterwegs auf guten Wegen

Wandern war schon vor der Corona-Krise ein beliebter Freizeitsport und erlebt derzeit einen richtigen ...

Letzte Stille Corona-Kunst-Auktion zugunsten der Kindernothilfe

Am Mittwoch, 6. Mai bietet die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg eine Arbeit von Pedro ...

Werbung