Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Corona: Drei neue Fälle, sieben weitere Personen genesen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Zahlen im Westerwaldkreis stellt die Kreisverwaltung das Verfahren der statistischen Tagesmeldung um: Bis auf Weiteres gibt es zweimal pro Woche – dienstags und freitags – die aktuellen Zahlen. Deponien öffnen wieder.

Symbolfoto

Montabaur. Die Abschlussmeldung vom 12. Mai ergibt folgende Zahlen:
Getestete Personen gesamt 3.981
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 346
Davon bereits genesen 287
Todesfälle derzeit 20
Quarantäne angeordnet gesamt 2.824

Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" beinhaltet neben den Testungen beim Kreisgesundheitsamt auch die durchgeführten Abstriche in der Corona-Praxis in Hachenburg.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Bad Marienberg 22
Hachenburg 25
Höhr-Grenzhausen 20
Montabaur 66
Ransbach-Baumbach 91
Rennerod 30
Selters 38
Wallmerod 15
Westerburg 23
Wirges 16

Ab 18. Mai entfallen Anlieferbeschränkungen an den Deponien
Die Deponien in Meudt und in Rennerod sind für Haushaltkunden aus dem Westerwaldkreis zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten geöffnet. Vormalige Anlieferbeschränkungen zu Abfallart und Abfallmenge entfallen ab 18. Mai. Auch die Erfordernis zur Terminvereinbarung für gewerbliche Anlieferung entfällt. Für die Kassenvorgänge wird um eine EC-Zahlung gebeten. Mobile Sammlungen von Sonderabfällen werden ab dem 18. Mai wieder zu den im Abfallkalender angegebenen Terminen durchgeführt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Sonderabfallannahmestelle in Moschheim ist ab 18. Mai von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr für Haushaltskunden aus dem Westerwaldkreis geöffnet.

Alle tonnengebundenen Straßenabfuhren (Restabfall, Bioabfall, Leichtverpackungen/gelbe Säcke, Altpapier) finden wie gewohnt zu den Regelentsorgungsterminen statt.

Hygieneregeln für Gastronomie und Hotellerie - Handreichung und Hotline für Betriebe

Das Wirtschaftsministerium, das Gesundheitsministerium, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz sowie die Industrie- und Handelskammern haben gemeinsam Hygieneregeln für die Wiedereröffnung von Gastronomiebetrieben und Hotels vereinbart und eine Handreichung für die Betriebe verfasst.

Die Hygieneregeln ergänzen die 6. Corona-Bekämpfungsverordnung. In der Verordnung ist grundsätzlich festgehalten, welche Betriebe ab dem 13. Mai öffnen dürfen.

Auslegungshilfe zur Sechsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Mai 2020 (Stand: 11. Mai 2020)

Auslegungshilfe zur Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Stand: 11. Mai 2020)





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Anerkennung und Sonnenblumen für die Pflege

Die Pflegekräfte im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) übernehmen auf den Stationen gemeinsam ...

Unbekannter rammt PKW einer Frau aus Montabaur und flieht

Am Dienstag, dem 12. Mai, gegen 15:30 Uhr, war eine 62-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Montabaur ...

Siegener Kinderorthopädie hilft syrischem Flüchtlingskind wieder auf die Beine

Im wahrsten Sinne des Wortes einen langen Leidensweg hat die kleine Lilian aus Syrien hinter sich. 2015 ...

Stromverträge nicht zu lange abschließen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz ...

Stöffel-Park: Öffnung am Sonntag, 17. Mai

Der Stöffel-Park freut sich auf seine Öffnung. Los geht es am Sonntag, 17. Mai um 10 Uhr! Wohl jeder ...

Dreharbeiten während und über die Corona-Pandemie im Westerwald

Seit mehr als vier Wochen dreht das Team von „Wäller Helfen“ zusammen mit dem Filmemacher Thomas Sonnenschein ...

Werbung