Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

Rotschnabelkittas im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Der obere Teil des Zoo Neuwied mit den Eulen, Fasanen, Wildkatzen und Feuerwieseln wird aufgrund seiner topographischen Lage nicht von jedem Zoobesucher aufgesucht. Dabei gibt es gerade dort viel zu entdecken. Gerade jetzt, wo die Tierhäuser aufgrund der behördlichen Anweisungen noch geschlossen sind, kann die Zeit genutzt werden, um sich die Tiere im Wald näher anzuschauen.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Ganz besonders schön anzusehen sind dort die Rotschnabelkittas. Diese zu den Raben gehörenden Vögel bewohnen tropische und subtropische immer grüne Laubwälder in Südostasien vom Tiefland bis zu einer Höhe von 2.200 Metern. Sie sind sehr neugierige und geräuschvolle Vögel mit einem großen Repertoire an Rufen. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Kleintieren und Früchten. Kittas gelten als „Jagdverderber“: Sie folgen zum Beispiel Raubtieren und verursachen Lärm, um den Beutezug zu vereiteln.

Erst seit letztem Oktober lebt ein Pärchen dieser Singvögel aus dem Tierpark Bernburg im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Die beiden Tiere sind gerade ein Jahr alt geworden und haben im Frühjahr mit der ersten Brut begonnen. Beide Partner bauen das Nest in der Regel gemeinsam im Geäst, bei der Brut gilt dann aber klare Aufgabenteilung: Die Henne brütet die drei bis sechs Eier alleine aus und wird während dieser Zeit vom Hahn versorgt. Nach etwa 18 Tagen schlüpfen die Küken und bleiben für weitere 23 bis 27 Tage im Nest. Die Jungtiere werden von beiden Eltern versorgt. Auch wenn das Neuwieder Pärchen noch sehr jung ist, hat es mit der Brut direkt beim ersten Mal gut funktioniert: Vier Küken sind im April geschlüpft und sind mittlerweile schon außerhalb des Nestes unterwegs. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Spendenwandern“ - (Rad) Wandern und Gutes tun

Auch das Veranstaltungsprogramm des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) ist durch die Corona-Pandemie ...

MonTon-Etappenfahrt erst 2021

Es sollte in diesem Jahr ein weiterer Höhepunkt in über vier Jahrzehnten „Equipe France“ werden: die ...

Klara trotzt Corona, XXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und ...

Westerwald-Tipps: Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg)

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg) gehört auf ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Speck-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Ab 18. Mai entfallen Anlieferbeschränkungen an den Deponien

Alle Straßenabfuhren (Restabfall, Bioabfall, Leichtverpackungen/gelbe Säcke, Altpapier, Sperrabfall, ...

Werbung