Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Markt in Höhr-Grenzhausen sucht weitere Beschicker

Nachdem der Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen im Winter an seine wirtschaftliche Grenze kam, läuft er seit Beginn der “Corana-Krise” - wie so viele Wochenmärkte - wieder richtig gut. Die Grund- und Nahversorgung im Ortskern von Höhr-Grenzhausen wird von den Bürgern sehr gut angenommen. Aber um dies weiter beizubehalten melden sich nun die “Macher” des Wochenmarktes zu Wort.

Wochenmarkt. Fotos: Quartiersmanagement Höhr

Höhr-Grenzhausen. “Wir brauchen dringend neue Marktbeschicker, die die fehlenden Waren ergänzen”. Es werden Marktbeschicker mit folgendem Sortiment gesucht: Feinkost (türkische und oder griechische Spezialitäten), Käse, Wurst und Fleischwaren (Metzger) und Bäcker und weitere.

Bei dem Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen, der immer freitags von 15 bis 18 Uhr auf dem Töpferplatz stattfindet, gilt die Regel: „Nur ein Marktbeschicker mit dem gleichen Angebot, für Konkurrenz ist der Markt zu klein, da sind wir ehrlich“. Außerdem betonen die Verantwortlichen: „Es werden keine Stand- oder sonstigen Gebühren erhoben.“

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgender Emailadresse: Margret.Mueller@hoehr-grenzhausen.de oder telefonisch bei der Wirtschaftsförderung unter 02624/94730. Weitere Details rund um den Wochenmarkt können Sie auch auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen unter: www.hoehrgrenzhausen.de/wirtschaft-technologie/wirtschaftsfoerderung/arbeitskreisinnenstadtbelebung/ entnehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Weißer BMW GT gestohlen

Fahrzeugdiebstahl in Hartenfels: In der Nacht vom Mittwoch, den 13. Mai, 21 Uhr auf Donnerstag, den 14. ...

Aktionstag „Stark vor Ort – Stark für Familie“

Mit einer Freiluft-Ausstellung informierte das Lokale Bündnis für Familien im Westerwaldkreis am Internationalen ...

Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen ...

Mehrfache Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Montabaur warnt vor angeblichen Polizeibeamten, die mit einer ausgedachten Geschichte ...

In der Altenpflege wird derzeit Großartiges geleistet

Nie zuvor wurde die Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der professionellen Altenpflege ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kaufen, kaufen, kaufen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung