Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Himmelfahrt feiern viele Kirchengemeinden draußen

Den Tag im Grünen verbringen ist an Christi Himmelfahrt eine schöne Tradition. Auch im Evangelischen Dekanat Westerwald sind Gottesdienste in der freien Natur sehr beliebt, wenn das Wetter passt. Weiterer Pluspunkt in diesem Jahr: Das Corona-bedingte Abstand-Halten fällt draußen weitaus leichter, was mehr Besucher möglich macht.

In Fehl-Ritzhausen können in der kleinen Kirche zurzeit keine Gottesdienste stattfinden. Viele Kirchengemeinden bieten aber Freiluft-Gottesdienste an Himmelfahrt an. Fotos: Peter Bongard

Westerburg. Die Kirchengemeinden Altstadt und Hachenburg feiern gemeinsam Gottesdienst um 10 Uhr am Altstädter Kreuz. Dreifelden-Steinen feiert, nur bei schönem Wetter, Gottesdienst auf dem Campingplatz am Dreifelder Weiher. Beginn ist um 10 Uhr. Die Kirchengemeinden Liebenscheid, Rabenscheid und Neukirch planen einen Open Air Gottesdienst um 10:30 Uhr auf dem Sportplatz in Rabenscheid, auch nur bei schönem Wetter. In Rabenscheid dürfen bis zu 100 Menschen teilnehmen.

Eigene Sitzgelegenheiten sollten mitgebracht werden, die in gekennzeichneten Flächen aufgestellt werden können. „Es ist schön, an Himmelfahrt den weiten Himmel über sich haben und nach oben zu sehen“, sagt Neunkirchens Pfarrerin Anja Jacobi. „In manchen alten Kirchen gab es früher ein Loch in der Decke, an der eine Puppe nach oben gezogen wurde, um die Himmelfahrt Christi anschaulich zu machen“, erzählt sie.

Auch Neunkirchen feiert Himmelfahrt draußen; an, in und um die Kirche herum, um 10 Uhr. Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod feiert Christi Himmelfahrt um 10 Uhr traditionell in Homberg am Ort des Brunnenfestes. Um 10:30 Uhr findet ein Gottesdienst im Pfarrgarten in Rückeroth statt. Die Kirchengemeinde Unnau feiert um 10 Uhr in ihrer Waldkirche.



Natürlich finden auch einige Himmelfahrtsgottesdienste in den Westerwälder Kirchen statt, wie zum Beispiel um 10 Uhr in der Schlosskirche Westerburg und in der Evangelischen Kirche Kirburg.

Weiterhin laufen weiterhin einige Angebote für Videogottesdienste, die über die Internetseite des Dekanats www.evangelischimwesterwald.de. abgerufen werden können, zum Beispiel von der Evangelischen Kirchengemeinde Kroppach. Ein weiteres Angebot ist in diesem Jahr ein besonderes Gottesdienst-Video der evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Ransbach-Baumbach-Hilgert, Montabaur, Wirges, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel, das weitgehend in der freien Natur gedreht wurde. Es ist ab Himmelfahrt ebenfalls über die Internetseite des Dekanats verfügbar. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Besucher verhalten sich vorbildlich in der Stadtbücherei Hachenburg

Viel Zuspruch erfährt das Angebot der Stadtbücherei Hachenburg auch in Zeiten von Corona. Die beliebte ...

Baumaßnahmen in den Ortsgemeinden laufen trotz Corona-Pandemie planmäßig

Die Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke Hachenburg für das laufende Jahr beinhalten in den Bereichen ...

Sanierung Verwaltungsgebäude, Baubeginn mit Fensteraustausch

Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Hachenburg wird im Rahmen der „Ausgewählten Klimaschutzmaßnahme“ ...

Geld aus „evm-Ehrensache“ an drei Vereine aus der VG Westerburg

Die Corona-Pandemie trifft auch viele Vereine hart. Hier hilft die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Sayner Hütte öffnet wieder an Christi Himmelfahrt

Platz genießen, sich von Licht und Ton verzaubern lassen und Industriekultur erleben – all dies ist auf ...

Bau- und Stadtkernsanierungsausschuss kommt in Videokonferenz zusammen

Premiere für die städtischen Gremien: aufgrund der Corona-Pandemie sind auch kommunale Gremiensitzungen ...

Werbung