Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Besucher verhalten sich vorbildlich in der Stadtbücherei Hachenburg

Viel Zuspruch erfährt das Angebot der Stadtbücherei Hachenburg auch in Zeiten von Corona. Die beliebte Institution wird wieder rege genutzt. „Wir waren eine der ersten Bibliotheken, die nach dem Shutdown wieder geöffnet hatten, wofür unsere Besucher sehr dankbar waren“, resümiert Leiterin Delya Gorges nach drei Wochen Corona-Alltag in der Stadtbücherei Werner A.Güth.

Hygienemaßnahmen in der Stadtbücherei Hchenburg. Foto: Stadt Hachenburg

Hachenburg. „Natürlich bedauern wir es sehr, dass unsere Bücherei derzeit nicht als Treffpunkt genutzt werden kann, sind aber froh, dass alles so gut läuft und unsere Besucher sich mit den neuen Regeln verständnisvoll und diszipliniert arrangieren“, so Gorges.

Die Stadtbücherei in Hachenburg hat ihre Türen schon seit dem 23. April wieder geöffnet, es gibt keine Einschränkungen bei den Öffnungszeiten. Markierungen und Leitwege innerhalb der Büchereiräume erleichtern das Abstand halten und nur eine begrenzte Zahl von Besuchern darf sich gleichzeitig in den Räumen aufhalten. Natürlich gilt auch in der Bücherei eine Maskenpflicht und Mittel zur Händedesinfektion stehen zur Verfügung.

Damit es nicht zu längeren Wartezeiten beim Einlass kommt, empfiehlt es sich, die Bücherei nicht mit der ganzen Familie gleichzeitig zu besuchen. Auch die Aufenthaltsdauer sollte auf das notwendige Maß begrenzt werden. Aus diesen Einschränkungen ergibt sich von selbst, dass ein Verweilen in den Büchereiräumen zum Lesen vor Ort, zur Internetnutzung oder zum Austausch mit anderen Besuchern derzeit leider nicht möglich ist.



Alle, die in diesen Zeiten lieber auf einen persönlichen Besuch in den Büchereiräumen verzichten möchten, können die Onleihe der Stadtbücherei mit einem riesigen Angebot an elektronischen Medien zum Herunterladen unter www.onleihe-rlp.de nutzen.

Die Öffnungszeiten der Bücherei:
Montag und Freitag: 14 bis 18 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 12.30 Uhr
Mittwoch geschlossen. Für weitere Fragen: 02662 939451; stadtbuecherei@hachenburg.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Baumaßnahmen in den Ortsgemeinden laufen trotz Corona-Pandemie planmäßig

Hachenburg. Während es sich bei den beiden Zukunftskonzepten um großräumige oder überörtliche Maßnahmen handelt, vor deren ...

Sanierung Verwaltungsgebäude, Baubeginn mit Fensteraustausch

Hachenburg. Nach Ostern konnte mit der Baumaßnahme begonnen werden und zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits rund 90 alte Holzfenster ...

Seniorin überraschte Einbrecher in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Dienstagmorgen, gegen 9.40 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt in die Wohnung ...

Himmelfahrt feiern viele Kirchengemeinden draußen

Westerburg. Die Kirchengemeinden Altstadt und Hachenburg feiern gemeinsam Gottesdienst um 10 Uhr am Altstädter Kreuz. Dreifelden-Steinen ...

Geld aus „evm-Ehrensache“ an drei Vereine aus der VG Westerburg

Westerburg. Das Engagement hält auch in der Krise weiter an: Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Westerburg erhalten insgesamt ...

Sayner Hütte öffnet wieder an Christi Himmelfahrt

Bendorf. „Mein Team und ich freuen uns sehr, wenn das Denkmalareal Sayner Hütte wieder mit Leben gefüllt wird und Besucherinnen ...

Werbung