Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Sanierung Verwaltungsgebäude, Baubeginn mit Fensteraustausch

Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Hachenburg wird im Rahmen der „Ausgewählten Klimaschutzmaßnahme“ durch Fördermittel des Bundesumweltministeriums und mit Fördermitteln aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz saniert.

Umbau des Verwaltungsgebäudes der VG Hachenburg als Klimaschutzmaßnahme. Foto: privat

Hachenburg. Nach Ostern konnte mit der Baumaßnahme begonnen werden und zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits rund 90 alte Holzfenster gegen moderne Aluminiumelemente durch die Firma Metallbau Müller aus Mündersbach ersetzt worden. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, folgen noch Malerarbeiten und der Einbau von Sonnenschutzsystemen. Nach einem Teilrückbau des Gerüstes erhalten die Flachdächer des Verwaltungsgebäudes eine Dämmung nach neuesten Standards und eine extensive Begrünung, die von der Firma Otto aus Höchstenbach ausgeführt werden. Besonders erfreut zeigt sich Bürgermeister Klöckner darüber, dass bei den Vergabeverfahren heimische Firmen den Zuschlag für die Ausführung der Arbeiten erhalten haben.



Aufgrund der langjährigen Bemühungen für den Klimaschutz kann die Verbandsgemeinde Hachenburg durch die Einstellung des Klimaschutzmanagers nun diese hohen Fördermöglichkeiten nutzen. Die Vorgabe der Zuschussgeber, ein CO2-Einsparpotential von mindestens 70 Prozent zu erreichen, wird beim Austausch der alten Fenster sowie der Neugestaltung der Flachdachflächen erreicht.

Architekt Christoph Hilpisch und die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung sind zuversichtlich die Arbeiten noch in diesem Herbst abzuschließen zu können. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Seniorin überraschte Einbrecher in Bad Marienberg

Bei einem Einbruch in eine leerstehende Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bad Marienberg wurde ein ...

Schulleitungen tauschen sich in einer Videokonferenz aus

Seit wenigen Wochen gibt es wieder Schulunterricht – zumindest für einen Teil der Schüler und dies oftmals ...

Fahrerflucht mit orangefarbenem Transporter samt Anhänger

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Unfalls am Montag in der Bahnhofstraße ...

Baumaßnahmen in den Ortsgemeinden laufen trotz Corona-Pandemie planmäßig

Die Wirtschaftspläne der Verbandsgemeindewerke Hachenburg für das laufende Jahr beinhalten in den Bereichen ...

Besucher verhalten sich vorbildlich in der Stadtbücherei Hachenburg

Viel Zuspruch erfährt das Angebot der Stadtbücherei Hachenburg auch in Zeiten von Corona. Die beliebte ...

Himmelfahrt feiern viele Kirchengemeinden draußen

Den Tag im Grünen verbringen ist an Christi Himmelfahrt eine schöne Tradition. Auch im Evangelischen ...

Werbung